(2) aufgrund ihrer Herkunft stellt sie höhere Ansprüche an Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Verbreitung:
Südostasien (Indien bis Malaysia)
Habitat:
tropischer Regenwald
Kolonieform:
monogyn
Königin:
Größe: 14 - 16mm Farbe: Kopf, Thorax und Gaster schwarz, Mandibeln und Beine rötlich braun, Thorax vergrößert
Arbeiterin:
Größe: 14 - 16mm Farbe: Kopf, Thorax und Gaster schwarz, Mandibeln und Beine rötlich braun,
Soldaten:
nicht vorhanden
Männchen:
Größe: - Farbe: -
Nahrung:
hauptsächlich Insekten z. Bsp. Fliegen, Grillen
Luftfeuchtigkeit:
Arena: 60 - 70% Nestbereich: 60 - 80%
Temperatur:
Arena: 21 - 30°C Nestbereich: 24- 28°C
Winterruhe:
nein
Nestform:
Erdnester in feuchtem Lehm
Formicarienart:
Farm, Farmbecken, Becken, Rahmenbecken,Ytong/Gips
Formicariengröße:
Größe: L - XL
Substrat:
Farm: Sand-Lehm Arena: Sand-Lehm
Bepflanzung:
tropischer Regenwald
Dekoration:
Äste, Laubstreu, Steine, Kork
Beschreibung:
Diese Ameisenart kann ca. 8 - 10cm springen, rückwärtslaufen und verfügt über ein gutes Sehvermögen. Mandibeln sind im Profil gesehen säbelzahnähnlich geformt. Sie zeigen bei der Jagd ein interessantes Verhalten, indem sie mit der Gaster wackeln. Die Tiere können nur sehr schlecht bis garnicht an Glas laufen.
Entwicklung:
Schwarmflug: mit Beginn der Regenzeit, Gamergatenbildung ganzjährig möglich Gründung: semiclaustral Koloniegröße: meist 200 bis maximal 400 Tiere
Angebote Menge:
eine begattete Königin und Arbeiterinnen (siehe Auswahl); Brut (je nach Jahreszeit und Entwicklung unterschiedlich)