@Radon
ohrene hat geschrieben:sorry hätte es genauer beschreiben sollen... jedenfalls das Kabel war nicht unter Strom, es diente einfach nur als "schnurr" um das Heizkabel zu umwickeln. Auch die Isolierung war nicht mehr vorhanden.
Das Kabel an dem die Ameisen hängen ist lediglich ein Kabel
das man beispielsweise für Hifi-Boxen nimmt und nicht das
Heizkabel.
Genauer lesen
Edit: Ok, ich hab wohl nicht genau gelesen
Aber zu induktiven Kopplungen kann es nur kommen
wenn zwei offene Pole neben einander liegen, da das bei
einem Heizkabel aber nicht der Fall sein kann würde ich das aus-
schließen.
Bei Leuchtstoffröhren die man mit Zsu betreibt kommt so
etwas häufig vor, da man in Deutschland nur einen durch-
gänigen Pol hat. Da aber die Leiter bei einem heizkabel
eigentlich von Werk aus fertig montiert sind sollte man das
echt ausschließen können.