Diskussion zu Frame's Pheidologeton diversus Kolonie

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Diskussion zu Frame's Pheidologeton diversus Kolonie

Beitragvon paty » 5. Nov 2005 00:44

Hallo alle zusammen,
da ich es etwas dumm finde den Disskussionsthread von Frames Becken in ein anderes Forum zu posten, eröffne ich hier einen!
Manche sind ja auch nicht in dem anderem Forum angemeldet!

(Falls es euch nicht recht ist, bitte löscht den Thread hier..)


zu Frame:

es ist ein sehr schönes Becken! Auch der Erdnestbereich ist schön!
Ich habe ne frage:

Haben sie denn auch schon tierische Nahrung angenommen?

Danke^^

mfg
Zuletzt geändert von paty am 5. Nov 2005 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
paty
member
member
 
Beiträge: 137
Alter: 38
Registriert: 16. Jan 2005 20:42
Wohnort: Frankfurt
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Diskussion zu Frame's Pheidologeton diversus Kolonie

Beitragvon uta » 5. Nov 2005 00:55

Frame ist seit gestern Besitzer einer Pheidologeton diversus Kolonie, und ich kann mir vorstellen, dass Ihr Euch mit ihm gerne austauschen :discus02: möchtet...
Hier kann also diskutiert, gefragt, geantwortet, Tipps gegeben werden...

http://www.antstore.net/viewtopic.php?p=21497#21497

Na erstmal herzliche Gratulation, Frame, zu Deinen neuen Ameisen.
Tastatur und Digicam :cam: waren wohl schon gleich bei Ankunft der Mädels startklar :D

Schöne Fotos hast Du gemacht und auch Deine Anlage scheint bei den Ants gut angekommen zu sein. Nur schade, dass Du den Umzug der Königin vom Reagenzglas ins neue Becken versäumt hast.

Wir freuen uns auf weitere Berichte und hoffen für die Ameisen und Dich, dass die oftmals erlebte Startphase nicht zu problematisch sein wird.

Nun viel Spass... vermutlich wirst Du jetzt mehr vorm Pheidologeton diversus Becken hängen als vorm Rechner :grin:

Edit: ups da war jemand schneller als ich... :D

Viele Grüsse
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon Frame » 5. Nov 2005 01:52

Moin, moin!
Ich habe ihnen, als sie etwa dreiviertel des Beckens ausgekundschaftet hatten, drei zerschnittene Mehlwürmer in die nähe des Nestes gelegt.
Eine Hälfte eines Wurms wurde schon in das Erdnest getragen als es gerade mal 5mm tief war. Sie wussten also schon ganz genau wo sie ihr Nest haben wollten. Eine andere Hälfte wurde ein paar Stunden Später rein getragen. Die anderen 4 halben (oder 2 geteilten :P) Würmer liegen nun unbeachtet rum. Vielleicht sind sie ja morgen Früh weg, mal schauen.
Mir ist übrigens aufgefallen das die kleinen den Glücksbambus zu lieben scheinen, es sind immer einige am rum klettern da obwohl der Rest des Beckens mittlerweile uninteressant scheint.

Tastatur und Digicam waren wohl schon gleich bei Ankunft der Mädels startklar

Na klar! :D
Leider macht meine Cam nur gute Bilder bei Tageslicht.
Abgesehen davon sind die Tiere auch recht Flink, das erschwert das ganze auch noch etwas.
Ist halt auch eine Sache der Übung.

Das die Startphase Problematisch ist hab ich hier und in anderen Foren auch schon gelesen, aber ich hoffe mal das ich nicht so ein Pech habe wie manch anderer hier.

Nun viel Spass... vermutlich wirst Du jetzt mehr vorm Pheidologeton diversus Becken hängen als vorm Rechner

Da kannst´e mal getrost von ausgehen. :D :D :D

Ein kleines Dankeschön möchte ich hier noch an Antsoldier loswerden, ich hab ihn nämlich in den letzten drei Monaten gelöchert mit meinen Fragen und er hat es über sich ergehen lassen und stand mir Hilfreich zur Seite!

ps.: Es gab leichte probs mit dem Mailserver. (Mittlerweile) Vorgestern wurde die Kolonie schon losgeschickt und ich wußte es nicht da ich keine Mail deswegen bekommen hatte. Also hatte ich davor den Abend diese Berühmt berüchtigte "Wo bleibt meine Lieferung?" Mail raus geschickt.
Uta hatte das dann aufgeklärt und mir gesagt das die Kolonie Vorgestern schon Versendet wurde und das auch das Geld schon da ist (hätt ja sein können das es noch nicht da ist, man kennt ja schließlich Banken).
Das Spaßige an der Sache ist nun das Ich Gestern eine Mail um ca. 11Uhr bekommen hab das die Ameisen nun verschickt worden sind und um viertel nach Zwölf waren sie dann hier. Das nenne ich mal Express! Hehe!
Frame
 

Beitragvon Stefan_K » 5. Nov 2005 09:43

Hi Frame,

sehr schönes Becken! Weiter so! :)

Kannst'e die Bilder in Zukunft etwas kleiner machen? Sind ziemlich groß, und auch mit einem 19'' Bildschirm muss man horizontal scrollen.

Danke Dir!

Stefan
Benutzeravatar
Stefan_K
member
member
 
Beiträge: 917
Alter: 53
Registriert: 11. Dez 2004 13:32
Land: Pitcairn (pn)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 1 Danke

Beitragvon TheSummiter » 5. Nov 2005 10:10

Moinsen,

find den Bericht auch sehr gut und freue mich auch das es schon ein paar gibt mit denen sich mal austauschen kann über unsere Pheidologetons :-)

Zu der größe der Fotos kann ich nur sagen je größer dsto besser die Auflösung und die Details! Ich habe meinen 17Zoll TFT auf 1280*1024 Pixel und da kann man alles ohne Scrollen gut ankucken ;-)
Daher bin ich auch immer zu größeren Fotos geneigt wie man in meinem Haltungsbericht ja unschwer sehn kann, habe aber schon um 25% alle Fotos verkleinert. Also auf eine gute Entwicklung der Kolonie und viele interessante Momente bei den Beobachtungen 8)

Mfg Summiter
Benutzeravatar
TheSummiter
member
member
 
Beiträge: 352
Alter: 42
Registriert: 17. Jul 2005 19:51
Wohnort: Münster
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Frame » 5. Nov 2005 10:46

Ich hab auch so eine hohe auflösung daher brauch ich die Bilder auch nicht scrollen.
Werde sie nachher mal als Thumb verlinken...
Frame
 

Beitragvon Gaster » 27. Dez 2005 12:56

Wie machst du es eigendlich, dass die Ameisen nicht an dem Kabel vom Heizstein hochkrabeln? Machst du da PTFE ran?
Gaster
 

Beitragvon ohrene » 27. Dez 2005 13:40

Das Heizkabel ist ihnen zu Heiz lol da krabeln sie automatisch nicht hoch ^^^
ohrene
member
member
 
Beiträge: 372
Alter: 42
Registriert: 1. Aug 2005 00:24
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Gaster » 27. Dez 2005 13:59

Aber das ist doch garkein Heizkabel, es ist doch das Kabel für den Heizstein, das wird doch nicht heiß...
Gaster
 

Beitragvon Frame » 27. Dez 2005 14:31

Das ist ein Normales Kabel vom Heizstein. Ich habe ca. 5cm des Kabels mit PTFE bepinselt.
Aber das hat sich nun eh erledigt, die Königin ist Gestern gestorben.
Werde nachher mal die letzten Bilder hochladen.
Frame
 

Beitragvon Gaster » 27. Dez 2005 15:34

Oh, das ist sehr schade, wirst du dir jetzt eine neue holen oder hast du erstmal die Nase voll?
Gaster
 

Beitragvon ohrene » 27. Dez 2005 16:08

auch mein Beileid.... ich weiß wie so was ist :pai:
auch wie schon zu vor gefragt, was wirst du nun machen?
ohrene
member
member
 
Beiträge: 372
Alter: 42
Registriert: 1. Aug 2005 00:24
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon TheSummiter » 27. Dez 2005 19:05

OH auch mein Beileid, ich hoffe meinen Ants zuhause sind wohlauf, aber ich bin da ganz optimistisch, ne woche ohne mich werden sie wohl verkraften, haben ja genug futter und wasser und warm hben sies auch :-)
Am 1.1.06 bin ich ja schon wieder zuhause und da bekommse erstmal nen paar heimchen ;-) Bin schon gespannt wie sie sich entwickelt haben!
Benutzeravatar
TheSummiter
member
member
 
Beiträge: 352
Alter: 42
Registriert: 17. Jul 2005 19:51
Wohnort: Münster
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Frame » 27. Dez 2005 19:17

Naja was soll ich nun machen? Nix kann man da machen.
Werde es mit Pheidologeton auf jeden fall noch einmal probieren, bin ja nicht der einzigste der probleme mit denen hatte obwohl die Rahmenbedingungen stimmten.
Das einzige wofür ich mir echt in den Hintern treten könnte war das ich einfach zu Spät gehandelt hab.
Ich hatte 2tage vor Weihnachten nach absprache mit Jahrelangen Pheidologeton haltern das Erdnest (nie wieder Erdnest!!!) geöffnet, da seit fast Zwei Wochen nichts mehr zu sehen war und Futter wurde auch nicht mehr angenommen, und da war nur noch die Königin und 3 weitere Arbeiter am Leben.
Nach dieser Mysteriösen Gaster-abbeiss-attacke waren es einfach zu wenig Arbeiter um die Soldaten und die Königin zu versorgen.
Hätte ich es wohl ein paar Wochen früher gemacht und die Soldaten aus der Kolonie genommen, hätten sie es vielleicht noch geschafft.
Man sieht, man kann auch übervorsichtig sein!

Desweiteren hatte ich nach der Beißattacke weitere 100 Arbeiter bestellt um die Kolonie wieder auf zu stocken.
Natürlich genau vor dem Wochenende an dem es hier ein Schneesturm gab.
Post blieb hängen und die Tiere kamen Fast Tot hier an, bzw. starben sie kurz nach der ankunft.
Manchmal geht halt einfach alles schief.
Frame
 

Beitragvon ohrene » 27. Dez 2005 20:48

kein Stress ^^^

ich selbst hab momentan ein kleines Ytong Nest gebastelt in einem kleinen Aquarium 20x30cm, jedoch bleiben sie zur Zeit lieber im Reagenzglas.

Hey Summiter war gestern bei dir daheim u hab deine Ants gekidnappt har har ^^
ohrene
member
member
 
Beiträge: 372
Alter: 42
Registriert: 1. Aug 2005 00:24
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Nächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Carebara - Pheidologeton - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste