wie warm wird heizstein?

Hier können Sie Fragen zu Produkten, direkt an den Shopbetreiber oder unseren Moderatoren stellen.

wie warm wird heizstein?

Beitragvon Alo » 14. Feb 2003 23:22

wie warm wird der heizstein?
Alo
newbie
newbie
 
Beiträge: 5
Registriert: 18. Dez 2002 16:53
Wohnort: Granschütz
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Fotorückwand - Wiese - 20x10 - quer



Beitragvon Martin S. » 15. Feb 2003 12:55

Die Geräte sind leider nur in Watt und nicht in °C angegeben.
Da sich Ameisen auf Grund Ihres Körpervolumens schneller aufwärmen, als Reptilien genügt eine geringe Wattzahl. Dieses Produkt ist auf Anfrage auch mit 10 oder 15 Watt erhältlich.

Hier noch ein paar Infos aus dem Prospekt des Anbieters:
Heizsteine werden deutlich wärmer als Heizmatten und das auf einer deutlich kleineren Fläche. Dadurch lässt sich das Temperaturgefälle in einem Terrarium noch besser steuern und außerdem macht sich der Heizstein auch optisch gut in Ihrem Terrarium.
Benutzeravatar
Martin S.
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 2675
Bilder: 34
Registriert: 11. Dez 2002 15:58
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 2 mal
Danke bekommen: 71 mal
Blog: Blog anschauen (32)
Ameisen: Haltungsbericht(7)

Beitragvon Frame » 3. Nov 2005 11:20

*thread ausgrab*
Kann man den Heizstein 24h laufen lassen oder sollte man ihn einige Stunden am Tag abschalten?
Und sind dort eigentlich Sicherungen eingebaut?
Frame
 

Beitragvon uta » 3. Nov 2005 16:37

*thread ausgrab*
... was man doch so alles findet, wenn man etwas "rumgräbt" :D

Kann man den Heizstein 24h laufen lassen oder sollte man ihn einige Stunden am Tag abschalten?


Der Heizstein ist schon für den Permanenteinsatz geeignet. Es gibt ja den einfachen 6 W Heizstein und den regelbaren bis 12 W.

Allerdings stellt sich ja auch die Frage, ob eine permanente Beheizung durch den Heizstein sinnvoll für die Ameisen ist. Ich würde da ja eher für eine intervallartige Wärme plädieren und mit einer Zeitschaltuhr arbeiten.

Beide Heizsteine sind TÜV /GS geprüft!

Grüsse
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon Druffi » 27. Feb 2008 19:54

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist....
Ich habe mich im Internet darüber mal etwas schlau gemacht und kam zu folgendem Ergebnis. Bei allen Heizsteinen gleich welcher Wattstärke, gilt eine mögliche Oberflächentemperatur zwischen 32-42°C (Herstellerangaben).
Druffi
member
member
 
Beiträge: 87
Alter: 40
Registriert: 3. Sep 2007 16:30
Wohnort: Dresden
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke




Werbeanzeige: Fotorückwand - Wiese - 20x10 - quer


Zurück zu (de) Fragen an ANTSTORE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste