Messor aralocaspius

Informationen, Haltungsberichte und Fotobeiträge

Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 2. Jan 2010 15:33

Hallo Ihr Lieben,

da meine Messor aralocaspius nun schon ein paar Tage bei mir sind dachte ich, ich fange mal mit meinem Bericht an.

Meine Messor aralocaspius stammen aus der Türkei und ich habe sie von einem Halter aus Deutschland.
SIe kamen mit ungefähr 40 Arbeiterinnen und einer sehr schönen großen Gyne, dazu gabs viel Brut.

Nun momentan werden Sie bei 22°-23° in der Nacht und 25-28° am Tage gehalten, die Luftfeuchtigkeit beträgt 30%-40%.
Das Futter das ich Ihnen momentan anbiete besteht aus Mohn,Nachtkerzen, getrocknete Mückenlarven und Honig-Wasser.

Die kleinen werden in einem Antstore Starterset(Alpha Ants Starter Set - A) von meinen Lasius niger die momentan noch in der Winterruhe sind.
Das Starterset soll auch nur die ersten 4-5Monate benutzt werden da es ja ansich zu klein ist für diese Art.

Ich habe aber den Verdacht das die kleinen nicht ans Futter herankommen da ich bis jetzt noch keine Arbeiterin am Futter- und auch noch kein Futter im RG gesehen habe, das machte mich leicht nachdenklich deshalb habe ich heute das Futter komplett entfernt und auf einem Stück Papier angeboten so das sie nicht klettern müssen(das Futter war vorher in den Näpfen von Antstore).
Traurigerweise habe ich nun schon 7 Tote Arbeiterinnen innerhalb von 4Tagen gefunden, ich hoffe das diese auf den Streß des Transports zurück zu führen sind.

So das soll es erstmal gewesen sein, Bilder folgen morgen da mein Laptop mein Iphone nicht anerkennt und ich grad keine Lust hab zu gucken woran es liegt :)!

zur Diskussion

IMG_0280.jpg



glg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Messor minor hesperius



Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 3. Jan 2010 14:26

03.01.2010
So mal ein kleines Update :)

Da die Ants nicht an das Futter kamen habe ich das ganze ein wenig umgebaut!

Die Körner biete ich nun direkt auf dem Boden an, sprich ich kippe einfach ein wenig hinein bis mir was besseres einfällt :grin: .
Die getrockneten Larven die ich auf einem Stück Papier drapiert hatte wurden nun auch angenommen(ich glaube diese Art kann sehr schlecht klettern habe Sie auch noch nie an der Scheibe o.ä. gesehen).
Desweiteren habe ich heute einen Bierdeckel so umgebaut das dort Zuckerwasser in form eines beträufelten Würfels angeboten werden kann.
Leider hatte ich mal wieder keinen Würfelzucker zu Hand wie das halt immer ist :cry: !!!!
Darum bin ich nun zu meiner Oma gefahren um mir bei Ihr Zucker zu besorgen :D!!!!!!!

Ich habe noch eine Zeitschaltuhr an meine Lampe geschlossen damit die kleinen immer konstant 9h 25°-28° haben, auch dann wenn ich arbeiten bin :)!

Mir macht aber momentan sorge das die kleinen nicht in die Farm kommen da die Gyne ein echter Brocken ist und das Starset ja nur 10mm Schläuche hat :/!
Kann man irgend wie die großen Öffnung an die kleinen anbauen also die 27mm an die 10mm ? Per adapter oder sowas ?!
Wenn ja wirde ich diesbezüglich nochmal nachrüsten und das schon eher als geplant da meine Lasius niger ja das Formicarium ab März wieder beanspruchen wollen :)!

So genug geredet nun ein paar Bilder (leider in schlechter Qualität, werde mir mal bei zeiten die Canon EOS von nem Kumpel leihen und paar gescheite Bilder machen).
IMG_0275.jpg

IMG_0276.jpg


Die Körner waren alle verschwunden heute Morgen und es lag viel Ameisenbrot im RG :).

IMG_0282.jpg

IMG_0284.jpg


ps.: habe heut leider noch eine Tote Arbeiterin gefunden sind nun 8 :(

lg Virot

06.01.2010

So hier mal ein winziges Update :)!
Hab gerade mal ein wenig die Arena gereinigt, wusst garnit das so eine kleine Kolonie soviel dreck machen kann man man man!!!!
Nunja da bis jetzt noch keine Proteine so richtig angenommen wurden habe ich mal die packung mit gefrier getrockneten Fliegen angefangen und einige in die Arena gelegt.
Es scheint mir so als ob Sie die Mückenlarven nicht so recht wollen.
Hab auch das Zucker-Wasser durch Honig-Wasser ersetzt da ich nie eine Ameise an dem Zucker-Wasser gesehen habe.
So das wars erst mal :-]

Hatte noch ein paar Grassamen hinein getan und als ich eben geguckt habe waren gleich 3 dabei alle einzutragen :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 16. Jan 2010 19:03

16.01.2010

Hay all

mal ein Update, also meine Ameisen gibt es noch, weiß aber nicht obs denen gut geht.
Mache mir sorgen, nun sind es schon 12 tote Worker.
Habe heute mal das RG aus der Arena genommen und mit dunklemhochglanz Papier umwickelt.
Da ich den Verdacht habe das es den Ameisen zu hell im RG ist(hatte vorher rotefolie und Alufolie drüber).

Sie haben bis jetzt auch noch keine Proteine,die ich Form von getrockneten Insekten anbiete, angenommen.
Das finde ich irgendwie bedenklich :/!!!!
Körner werden auch nicht mehr angenomme, aber im RG liegen noch einige Körner.
Ich biete an Körnern an: Mischfutter, Nachtkerzen, Zichorien, Hirse rot.
Desweiteren biete ich Ihnen noch Zucker- bzw. Honig-Wasser (immer abwechselnd) an.
Ich habe daran jedoch noch NIE jemanden gesehen bzw. auch nicht gemerkt das daran Interesse besteht.

DIe Temperatur beträgt Tagsüber 28°-30°, in der Nacht 22° - 24° und die Luftfeuchtigkeit ~30%.

Ich wird mich über einige kommentare freuen da ich nicht weiß ob ich jetzt nen fehler mache oder ob das normal ist, da das meine ersten Messor sind.

20.01.2010

Hallo mal ein kleines Update.
Da ich momentan nicht viel zuhause bin und heut seit Sonntag das erste mal wieder hier bin, habe ich natürlich gleich zu meinen kleinen geguckt.
Die Temperatur war jetzt ein wenig geringer 26° - 28° am Tag und 22° - 25° in der Nacht.
Luftfeuchtigkeit ~40% + - 5%.
Habe aber leider 2 Tote Worker gefunden :cry: , ich denke aber das diese Streß bedingt sind da ich ja einiges geändert hatte.
Ich weis auch nicht wieviel Worker es momentan sind da ich keine möglichkeit habe ins Nest zu sehen bzw nur unter großem aufwand und unter viel Streß für die kleinen.
Aber ab und an sieht man noch welche draußen, Körner und ähnliches werden nicht angenommen bzw. ich erkenne keine änderung.

ps.: die kleinen sind zwar ohne mich zuhause aber meine Freundin kümmert sich um die kleinen (nur falls wer bedenken hat das die toten daher kommen[gut ganz auszuschließen ist es trotzdem nicht])

lg Virot
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 1. Feb 2010 21:10

01.02.2010

Hay :)

also den kleinen geht es scheinbar sehr gut :)!
Sehe jetzt jeden Tag immer 3-4 Arbeiterrinnen in der Arena rum Wuseln.
In die Farm sind Sie aber leider noch nicht gezogen :/!
Habe heute beobachtet wie mehrere Ameisen fleißig damit beschäftigt waren Watte aus dem Nest zu entfernen ^^!

Die Tage habe ich viele kleine Fliegen gefangen, waren glaube ich Fruchtfliegen, diese wurden auch sehr gut angenommen.
Das Trockenfutter nehmen sie ja leider nicht.
Biete auch keinen Honig mehr an da sie daran kein Interesse gezeigt haben.
Aber seltsamerweise hatte ich letztens viele Arbeiterinnen an einer kleinen Fütze gesehen, da ich wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt immer ein paar Tropfen Wasser in die Arena gebe, dieses mache ich meist morgens und als ich durchzufall nochmal schaute sah ich mehrere Arbeiterinnen an der Feuchten stelle und es sah so als ob sie getrunken haben.
Ob ich noch eine zusätzliche Tränke anbieten sollt, zusätzlich zum RG?

Hatte die Tage aber leider noch ne Tote Arbeiterin gefunden, sind nun seit dem ich Sie erhalten habe 15 Tote.

Habe auch viele Bilder gemacht :D!!!
Die kann ich aber erst morgen reinstellen, sind diesmal sogar denk ich in guter Qualität, da diese mit einer Canon EOS 400D gemacht wurden.

Das kleine Stück Rinde das zu dem eingang zur Farm ging wurde entfernt und durch ein kleineres stück Holz ersetzt, mal schaun ob sie da mal den weg finden zur Farm :)!

Ein speziellen dank nochmals an Erne der mir den Hinweis mit der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit gegeben hatte, dieses hat scheinbar geholfen :)!!
Dank dir!

So hier nun die Bilder :)


IMG_5126_4.JPG

IMG_5122_3.JPG

IMG_5130_2.JPG

IMG_5108_1.JPG


glg Virot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 11. Feb 2010 09:58

11.02.2010

Hay all,

einige Tage sind vergangen, und meine Kolonie entwickelt sich sehr gut(wenn ich das mal einfach so sagen darf).
Es sind jetzt jeden Tag um die 7 Arbeiterinnen gleichzeitig draußen, was für mich ein Zeichen ist das die Anzahl der Arbeiterinnen stark zugenommen haben muss.
Ab und an finde ich auch mal eine Tote Arbeiterin glaub in den letzten 3 Wochen waren es nur 2.

So langsam mache ich mir aber ein wenig Gedanken darüber dass die kleinen noch nicht einmal in der Farm waren, ab und an ist zwar mal eine im Schlauch aber sie verschwinden dort auch schnell wieder raus.
Nur eine Arbeiterin war kurz vor der Farm ist dann aber wieder umgedreht (ca. 1cm davor).
Sie haben jetzt angefangen in der Arena zu graben was zwar sehr schwer ist aber nicht unmöglich wie mir die kleinen zeigen.

Ich biete jetzt auch noch Wasser an einer externen Quelle an, da der Wassertank halb leer ist und die Ameisen sich schon mal an die Quelle gewöhnen(hab bis jetzt aber noch keine Ameise dran gesehen).
Honig und Zucker habe ich ganz aus der Anlage verbannt da Sie daran nie Interesse gezeigt haben.

Vor 4 Tagen konnte ich was Interessantes beobachten, meine Ants haben JEDES Korn einmal umgedreht und von nach b getragen. Auch die Mückenlarven blieben nicht verschont, jedoch verwunderte mich das Vorgehen bei diesen.
1 Arbeiterinn hat jede Larve ins RG getragen war dann 1min damit im RG und hat sie dann wieder rausgebracht und gesondert auf einem Haufen gelagert.
Hatte mich erst gefreut da ich dachte dass sie die Larven an die Brut verfüttern, dem war aber leider nicht so.

Ja ansonsten gibt es nicht viel mehr zu erzählen, Bilder kann ich momentan nicht machen da die Kamera nicht bei ist.
Werde aber spätestens übernächste Woche neue Bilder hochladen.

NACHTRAG

Hab eben mal ein paar größere Körner geknackt und den Inhalt angeboten.
Nun es wurde sehr gut angenommen und als größere Teile abtransportiert werden mussten kamen auch größere (ich möchte meinen Media-) Arbeiterinnen aus dem RG, war erstaunt da ich sonst nur die kleinen draußen gesehen habe.
Das beste war aber eine klein ist reingelaufen und aufeinmal kamen die großen mit der kleinen raus, das war echt faszinierend :D!!!!!!!

lg
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 25. Feb 2010 20:42

25.02.20108

Hallo :)

so mal ein kleines Update.
Ich hab leider im moment keine Zeit groß zu schreiebn da ich nen großes Projekt habe was fertig werden muss(denke man merkt es da ich bissl inaktiv bin momentan).

Nunja zurück zu wichtigen sachen.
Das Rg ist leider leer und ich habe nun ein neues angeboten, leider habe ich auch noch keine Ameisen in meinem Erdnest gesehen :o, dieses macht mir ein wenig sorge :/!
Nun in dem neune RG war auch noch keine Ameise sie schaun zwar ab und an mal "rein" gehen dann aber schnellst möglich wieder.
Hoffe das es Ihnen gut geht und sie bald umziehen damit ich wieder mehr Platz im Becken habe.

(so morgen mehr)
[zu Tipps bezüglich des trockenen RG´s oder des Nestes wird ich mich freuen)

glg
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 4. Mär 2010 10:14

04.03.2010

guten morgen,

ich glaub meinen Ameisen geht es momentan nicht gut, seit dem das rg ausgetrocknet ist habe ich 7 oder 8 tote Arbeiterinnen gefunden :'(!
Hatte immer eine 5 beinigen Ameise die immer(!!) drausen war diese ist nun leider auch verstorben und ich seh keine Ameisen mehr auserhalb des rg's.
Das neue rg wird scheinbar nicht angenommen genauso wie die Farm :(.
Hab auch eine extra Tränke neben dem rg wo ich auch ab und an Ameisen dran gesehen habe.
Nun ich mach mir aber trotzdem sorgen weil die kleinen in dem trockenen rg sitzen und die vielen toten bedeuten auch nix gutes denke ich :(!!!!!!

Hat einer irgend einen hilfreichen Tipp oder irgend etwas?
Mir sind die kleinen doch sehr ans Herz gewachsen und ich wird die kleinen ungern verlieren :'(!!!!!!

Lg
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 19. Mai 2010 10:00

19.05.2010

Hallo Ihr Lieben :)
so nach langer Zeit melde ich mich mal wieder und werd nun denke ich auch wieder aktiv im Forum sein.

Da ich Prüfung hatte und einige Persönliche Probleme konnte ich lang nicht wirklich im Forum aktiv sein.

Jaha also ihr dachtet bestimmt ich habe nach den Rückschlägen bei meinen kleinen Ants aufgegeben was?!
Nein, nein, nein :)
Also was soll ich sagen!?
Den Ants geht’s super, viel zu super um genau zu sein oO!
Die machen den ganzen nur Unsinn und untergraben die Arena #-o .
Was ich erst mal nicht gutheißen kann, desweiteren sieht die Arena aus das könnt Ihr euch nicht vorstellen.
Mir wurde immer gesagt Messor sind ordentlich und lagern die Körner auf einem Haufen, hmm meine sehen das irgendwie anders und verstreuen die Körner schön komplett in der Arena, wieso?! ich hab keine Ahnung.
Was ich auch beobachtet habe, sie packen die Körner 1Tag bevor sie sie verspeisen/knacken auf die Feuchte Watte, dachte erst die wollen jetzt Bauern werden aber scheinbar doch nicht .

Aber was sehr Interessant ist, wenn ich von der Arbeit komme feuchte ich immer Ihre Watte an, an der sie trinken. Und da ich ja immer ein wenig klappere beim abheben des Deckels, wissen die kleinen schon was los ist und kommen sofort angerannt und warten bei der Watte bis ich fertig bin, find ich ja irgend wie süß :love10: :love10: .
Naja was ist noch passiert, hmm war letztens für meine kleinen mal einkaufen, da es ja momentan in jedem Laden Saatgut etc. zu kaufen gibt dachte ich mir ich schlage mal zu :)!
Die nette Dame guckte mich verwundert an als ich an der Kasse war (verständlich welcher 21 Jährige kauft auch Saatgut als gäbe es kein Morgen?!).

Meine Ameisen haben auch ein neues Hobby Eierlauf bzw. eigentlich ja Larvenlauf.
Nun ja das machen sie den ganzen Tag ich weiß nicht wieso aber ist lustig mit anzusehen, ich denke aber meine Mädels arbeiten an der Bikini Figur 2020 :angry02: , hab Ihnen aber auch schon öfters gesagt das ich jedes Gramm an Ihnen schätze aber Ihr kennt ja die holde Weiblichkeit, als ob die auf uns/mich hören würden :roll: :laught: !!!

Bilder kann ich euch momentan nicht machen da mein Chef samt Kamera entschwunden ist, aber sobald er wieder da ist mach ich mal Bilder und stelle die nachträglich ein :)!

So bis denne und liebe grüße :love03:
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 22. Mai 2010 09:37

22.05.2010

Ein Guten Morgen an euch :)

mal ein kleines Update + die versprochenen Fotos :)!

Also als ich gestern Nacht/heute Morgen (eine genau Einordnung der zeit ist nicht möglich da ich paar Bier zu viel hatte^^) aber hier geht’s nicht um zeit, mein Privatleben oder sonst was sondern um unsere Lieblinge die Ameisen :D!

Also wie gesagt als ich zuhause ankam guckte ich wie immer zu meinen Damen, nicht das die sich wieder streiten oder so. Und was hab ich da gesehen??? Ich glaubte meinen Augen kaum da saß doch glatt die Queen vor dem RG, ich wusste nicht was ich machen sollte, erst schaute ich nur zu Ihr und war begeistert was für eine ähm Anmutige gestalt sie doch ist, doch dann dachte ich mir "FOTOS!!" und rannte los suchte meine Kamera.
Als ich meine Kamera gefunden hatte wieder an der Arena war, war die Queen noch immer da (ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig das kann ich euch sagen), nun da ich mich aber auch nicht so toll mit Kameras und Fotos auskenne (und ein paar Bier zuviel hatte) gelang es mir leider nicht Fotos zu machen :( (die Kamera hat sich nicht richtig auf einen Punkt fixieren können, und irgendwann war die Queen dann weg).
Aber ich wollte euch zumindest davon berichtet haben :)!

So und nun Fotos, viel spaß euch :D!

IMG_5170_1.JPG

IMG_5182_2.JPG

IMG_5183_3.JPG

IMG_5184_4.JPG

IMG_5185_5.JPG

IMG_5192_6.JPG


ps.: Ja das ist ein Kronkorken den hab ich umgebaut zum Körnerlager, aber da meine Mädels eh nix von Ordnung halten (haben sie wohl von meiner Schwester) ist die Mühe eigentlich umsonst :)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 11. Jun 2010 08:27

Hay Hay :)

10.06.2010

Also mal nen kleines Update, weil naja es ja nu nicht so viel passiert, Ihr kennt das ja :)!

Letztens kam ich mal später nachhause da ich noch einige Termine hatte usw. und naja ich hatte vergessen meinen kleinen Wasserzugeben, was geschah? die kleinen waren SEHR SEHR Durstig, nun ja als ich wie gesagt nachhause kam und in die Arena geguckt habe wen hab ich gesehen?? richtig die bezaubernde Queen“ Ant“lisabeth die erste(für alle die jetzt nicht wissen wen ich mein, ich mein die Queen "der Herzen" [zumindest meines :love09: ]:) ), ich fragte mich natürlich wieso sie so Panisch hin und her läuft, stellte dann aber fest die dicke hatte Durst.
Also füllte ich die tränke mit Wasser und habe zugesehen was Passiert, die tränke war voll mit jungen hübschen Damen, alle relativ leicht bekleidet die munter Tranken und rumgeplanscht haben :angry02: :angry02: :angry02: :angry02: (aber genug davon sonst krieg ich noch eine FSK Einstufung :S), bis dann die Queen kam und alle verscheucht hat, sie hat dann erst mal locker 5min getrunken und ging dann wieder gemütlich in das RG. Ich wollte Fotos machen aber meine Kamera war leider nicht da :( habe zwar Fotos mit meinem Handy gemacht aber naja da sieht man nix eigentlich -.-!

Was geschah noch?
Ach ja genau ich hatte ja mal zum Test ein paar fliegenpuppen in meine Arena gelegt(vorher mit Wasserabgewaschen). Die Puppen wurden eigentlich ignoriert, BIS heute Nacht den da sind die fliegen geschlüpft, naja hätten sie gewusst was auf sie zukommt wären sie denke ich mal lieber nicht rausgekommen. Als ich heute Morgen in die Arena guckte lagen nur leere fliegenpuppen und hmm ich kann’s nicht direkt beschreiben aber ich sag mal es waren fliegen Überreste, welche Körperteile genau kann ich nur vermuten Oo! Die Arena war aber noch immer voll 30 -40 Ants die irgendwie so aussahen als suchen sie weitere Fliegen zum "spielen".
Ach ja ich hab Ihnen gestern mal Haferflocken angeboten, scheinbar stehen die da voll drauf, werde Ihnen jetzt immer ein paar Haferflocken anbieten da die ja echt super angenommen worden.

Sooo das reicht jetzt für heute Bilder kann ich reinstellen aber die sind dann sehr schlecht :/, also keine Beschwerden dann.

glg und nen schönen Freitag euch :D!
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Messor aralocaspius

Beitragvon Virot » 9. Jul 2010 08:49

09.07.2010

Guten Morgen,

so ein Monat ist rum, was gibt es neues?!
Also an sich nicht sehr viel, (Ihr kennt das ja) sehe immer noch jeden Tag Larven in allen Stadien.
Habe mal das RG entfernt und ein neues hineingetan, da sich meine Mädels ja zwanghaft weigern in die Arena zu ziehen -.-!
Werde nächsten Monat eine neue Arena + Farm (aber diesmal alles größer) bestellen und dann mal schauen wie ich die dort hineinkriege.

Ansonsten ist mir aufgefallen das meine Gyne JEDEN Tag außerhalb des Nestes ist, auch jetzt gerade.
Mal sitzt Sie an der Tränke und mal einfach nur so in der Arena, hat einer von euch eine Ahnung was das bedeuten könnte ?
So genug der Worte nun kommen Bilder.

lg

Bild 170_1.JPG

Bild 171_1.JPG

Bild 172_1.JPG

Bild 173_1.JPG

Bild 174_1.JPG

Bild 174_1.JPG

Bild 175_1.JPG

Bild 176_1.JPG

Bild 177_1.JPG

Bild 178_1.JPG

Bild 179_1.JPG

Bild 180_1.JPG

Bild 181_1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Virot
member
member
 
Beiträge: 228
Alter: 35
Registriert: 14. Jul 2009 09:29
Wohnort: 39365
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke




Werbeanzeige: Messor minor hesperius


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Messor - Informationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste