Formicariengröße

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Formicariengröße

Beitragvon Beinholz » 15. Sep 2013 09:37

Hi

ich hab mir auf Antstore folgendes Formicarium bestellt und eingerichtet.

shop/Formicarien---Nester/Glasbecken/Glas-Sonderbecken/AM-T-Formicarium-25x20cm.html

da dieses formicarium als M im Shop klassifiziert wird, habe ich mir auch Ameisen bestellt, die laut Shop in einem M formicarium zu halten sind und zwar Camponotus cruentatus.

Nach weiteren Recherchen bin ich mir aber jetzt nicht ganz sicher, ob das Formicarium evtl zu klein ist (also vor allem die farm) da der Abstand von Glas zu Glas in der Farm nur 1 cm beträgt und die Königinnen 15 bis 20 mm groß werden.

Ich hab sowieso vor das Formicarium zu erweitern sobald die Kolonie wächst, habe aber Angst, dass mein Formicarium selbst als Startbehälter zu klein ist.

Was meint ihr?
Beinholz
newbie
newbie
 
Beiträge: 2
Alter: 38
Registriert: 17. Jun 2013 12:50
Land: Austria (at)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Formicariengröße

Beitragvon Maarc » 15. Sep 2013 09:56

Persönlich halte ich es für zu klein. 1,5 - 2cm sollten es schon sein oder die Ameisenart muss kleiner gewählt werden.

Und bitte denke daran, dass du das Nest womöglich noch beheizen musst.
Maarc
member
member
 
Beiträge: 112
Alter: 111
Registriert: 13. Sep 2013 11:27
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Formicariengröße

Beitragvon AngelofEcstasy6 » 15. Sep 2013 14:25

:sign_welcome:
Bei der Beschreibung steht wie du schon sagtest M, reicht meiner Meinung nach für eine Gründer Kolonie bzw auch kleinen Kolonien. Halte momentan eine Camponotus ligniperdus Kolonie mit ~70 Frauen auch in einem M Formicarium, graben sich gerade munter zu der Seramisschicht #-o .
AngelofEcstasy6
member
member
 
Beiträge: 16
Alter: 31
Registriert: 27. Aug 2013 10:58
Wohnort: 38444 Wolfsburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Formicariengröße

Beitragvon Maarc » 15. Sep 2013 15:13

Hat dein Formicarium auch nur 1cm Scheibenabstand? Die meisten im Antstore haben mehr Abstand.
Maarc
member
member
 
Beiträge: 112
Alter: 111
Registriert: 13. Sep 2013 11:27
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Formicariengröße

Beitragvon AngelofEcstasy6 » 15. Sep 2013 17:31

Mein Plattenabstand beträgt bei beiden Formicarien, 12mm. Bei meinen selbstgemachten werden es so 12-max. 14 mm die ebenfalls für 2 Camponotus cruentatus Gynen sind. Plattenabstand bei dem von Beinholz gewählten Formicarium ist wie angegeben nur 1 cm, aber das wird kein Problem für die Gyne werden da ihr Quermaß hoffe ihr versteht was ich meine :grin: nicht wirklich ständig 1 cm in beanspruchung nimmt, aber natürlich je mehr Platz sie hat desto "freier" kann sie sich bewegen und drehen.
AngelofEcstasy6
member
member
 
Beiträge: 16
Alter: 31
Registriert: 27. Aug 2013 10:58
Wohnort: 38444 Wolfsburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Formicariengröße

Beitragvon Maarc » 15. Sep 2013 21:05

Du meinst den Durchmesser der Königin. Im Normalfall wird sie auch nicht versuchen, sich der Länge nach zwischen die beiden Scheiben zu quetschen.
Maarc
member
member
 
Beiträge: 112
Alter: 111
Registriert: 13. Sep 2013 11:27
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Formicariengröße

Beitragvon Beinholz » 16. Sep 2013 10:19

Hey,

vielen Dank für die Antworten. Ja mein Scheibenabstand beträgt genau 10 mm.
Ich hab im Internet gelesen dass eine Königin sich in der Farm ohne Probleme in alle Richtungen drehen können sollte, und deshalb der Scheibenabstand mindestens so groß sein soll wie die Länge der Königin. Da hab ich mir dann Sorgen gemacht, dass ich ihr zuwenig Platz bieten werde, aber jetzt bin ich ja wieder beruhigt.

Ich melde mich mal wieder, wenn sie da ist und berichte, ob der Platz ausreichend war.
Beinholz
newbie
newbie
 
Beiträge: 2
Alter: 38
Registriert: 17. Jun 2013 12:50
Land: Austria (at)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke


Zurück zu Camponotus - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste