Diskussionsthread zu Stefans Messor barbarus!

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Diskussionsthread zu Stefans Messor barbarus!

Beitragvon Stefan86 » 3. Dez 2007 20:33

Hier gehts zum Haltungsbericht

Edit Antstore

--> Forum Diskussion und Fragen Allgemein
Zuletzt geändert von Stefan86 am 3. Dez 2007 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Purifier » 3. Dez 2007 20:40

:lol: Kann dir schon eine Verbesserung vorschlagen: die heissen Messor barbarus :lol:
Nur so nebenbei ;)
Benutzeravatar
Purifier
member
member
 
Beiträge: 927
Alter: 39
Registriert: 14. Nov 2006 21:02
Wohnort: Sinsheim
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Erne » 3. Dez 2007 21:04

Einer mehr der sich für eine interessante, am Anfang nicht pflegeleichte Ameise hat begeistern lassen.
Die später um so mehr Freude bereitet.
Wenn Du fragen hast, schreib mir einfach eine PN.

„Soldaten sind wehrhaft“

Hätte ich auch gerne, aus meiner Sicht sind es nur Majorarbeiterinnen und glaube mir, auch die Kleinen (Minor- und Mediaarbeiterinnen)
beißen auch soweit es ihre Kräfte hergeben.

Wünsche Dir das Du es hinbekommst mit einer Ameisenart, deren Haltung sich lohnt.

Grüße
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Beitragvon Stefan86 » 3. Dez 2007 21:05

Ja das habe ich eben auch mit bekommen. Danke, kann doch auch mal passieren. Hoffentlich denkt jetzt keiner das ich nichts über sie weiß oder über Ameisen, kommt öfters vor nur wegen eines rechtschreib Fehlers;-)
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Stefan86 » 3. Dez 2007 21:07

Hey Erne dankeschön für dein Kompliment, ich hoffe auch das ich es schaffe da sie mich schon ewig Interessieren. Hatte bloß noch nicht die gelegenheit gehabt mich damit zu beschäftigen. Aber jetzt habe ich sie und ich hoffe das ich es schaffe die kleinen groß zu ziehen!:-)
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Purifier » 3. Dez 2007 22:06

Ne ach was. Kann doch mal vorkommen das man einen dreher drin hat oder sich verschreibt ;) Sollte ja nicht böse gemeint sein ^^

Schönes Becken hast du ihnen eingerichtet! Viel Glück und Erfolg mit ihnen.

Müssen sie aber nicht in Winterruhe? Und wo genau ist der Eingang zu dem Nest? Und denkst du das Styropor eventuell ein nicht ganz so geeignetes Nest ist? Die befeuchtung ist doch etwas schwer?!
Viele viele Fragen :lol:

Edit: Gut das mit dem Nesteingang hast du ja schon auf nem Bild geklärt

Edit part 2: Okay mach mich gleich mal auf und schau die neuen Bilder an.
Ach ja. Ich editiere 2x damit man mir ja kein Spam oder Chateigenschaft anhängen kann!! :lol: ;)
Zuletzt geändert von Purifier am 3. Dez 2007 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Purifier
member
member
 
Beiträge: 927
Alter: 39
Registriert: 14. Nov 2006 21:02
Wohnort: Sinsheim
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Stefan86 » 3. Dez 2007 22:20

Ja mein zimmer ist recht kalt und da sie nur eine abgeschwächte Winterruhe halten(wenn mann überhaupt von einer reden kann) müssten sie es gut überleben. Wenn ich natürlich Schwierigkeiten habe werde ich handeln.

Na Guck mal im Bericht da sind jetzt alle Fotos drin, da siehst du die befeuchtungs Metode!

Danke für dein Kompliment!
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Gubischubi » 4. Dez 2007 15:44

Warum redest du von einem "Ytong" wenn du Styropor benutzt? ;-)
Gubischubi
member
member
 
Beiträge: 240
Alter: 32
Registriert: 25. Mär 2007 18:50
Land: Australia (au)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Dr.House » 4. Dez 2007 15:53

hmm, überhaupt Styropor ... keine Angst, daß sie sich da durchnagen oder ähnliches. Du haste es ja auch nicht versiegelt ... da bin ich ja mal gespannt ^^
Auch die Befeuchtung stelle ich mir irgendwie umständlich vor ... immerhin sollte Styropor ja kein Wasser speichern und du bekommst dadurch sicher schnell Staunässe wenn's zu viel ist und es trocknet aus wenn du's mal nen Tag vergisst.
Soweit die Theorie, auf die Praxis bin ich gespannt ... also viel Erfolg!
Benutzeravatar
Dr.House
member
member
 
Beiträge: 606
Alter: 41
Registriert: 25. Jun 2007 15:38
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Kessler » 4. Dez 2007 16:13

Naja ist ja nicht grade so der Hingucker in Sachen Gestaltung ;-) Und vor allem das Nest finde ich i-wie nur mal so auf die schnelle und das mit Styropor ich glaube du hast dich da zu wenig informiert was Messor angeht.

1. Ein Nest mit 2 Kammern :shock: ? Messor brauchen unterschiedlich befeuchtete Kammern eine trocken für die Körner und eine befeuchtete für die Brut etc.Das Stelle ich mir mit 2 Kammern und vor allem mit einem Styropor Nest sehr schwer vor.
2. Nest aus Styropor? Messor sind Spezialisten in Sachen durchbeißen von fast allen Materialien. Selbst durch einen Y-Tong können sie sich locker durchbeißen.

Also ich glaube du könntest dich noch mal ein bisschen über diese art informieren bevor du sie käufst.
Und naja in Sachen Becken Einrichtung ist es zwar jedem selbst überlassen aber ich finds schöner wenn die Ameisen eine schöne Umgebung haben. Denn sowas kann ja auch dekorierend wirken ;-)
Kessler
member
member
 
Beiträge: 486
Alter: 33
Registriert: 4. Mai 2007 21:13
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 1 Danke

Beitragvon Purifier » 4. Dez 2007 23:12

Ja das Nest finde ich auch nicht ganz so passend. Wie schon gesagt wegen den 2 Kammern und dem Befeuchtungsproblem.
Aber ich habe mich ja nun schon öfters mit Stefan unterhalten und ich glaube auf jeden Fall das er sich über die Art informiert hat. Beschäftigt sich ja auch schon länger damit solch eine Kolonie zu kaufen.

Aber das mit dem Nest solltest du wirklich noch einmal überlegen.

Zu dem Beckendesign kann ich eigentlich nicht meckern. Ich finde es sieht gut aus, hat alles was es braucht. Man muss ja nicht immer ein Becken haben wie ein Botanischer Garten.
Aber da hat jeder so seine Eigenheiten. Ich bin auch so der eher spartanisch einrichtende Halter :lol: Sieht man ja auch bei meinen Diacamma und Messor.
Benutzeravatar
Purifier
member
member
 
Beiträge: 927
Alter: 39
Registriert: 14. Nov 2006 21:02
Wohnort: Sinsheim
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Stefan86 » 4. Dez 2007 23:26

Danke für die Kritik und die Tipps, ich dachte immer Y-Tong wird auch zb. aus Styropor gemacht. Da habe ich mich wohl zu wenig mit beschäftigt. Was die Art angeht, wie Purifier schon sagte habe ich mich genug informiert, und auch schon länger mit beschäftigt. Ich dachte das es eine gute Idee sei, und richtete es so ein. Das mit der Befeuchtung stelle ich mir ganz gut vor,da ich ja einen Zugang habe in dem ich Wasser ins Nest führen kann. Einfach mal sehen wie es läuft, vielleicht wird es ja richtig Bombe. Was ich im Moment nicht sagen kann, da sie sich bei der Pflanze direkt runter Budeln. Aber dazu mehr im Bericht. was die Einrichtung angeht, einfach in Real sehen da sieht es schön aus. Nicht so übertrieben, wie Purifier schon meinte. Ich denke da sollte mann jedem seine Interessen und Freiheiten lassen. Währe ja schlimm wenn alle das selbe tuen würden.

Ich danke euch, liebe grüße Stefan!
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Purifier » 4. Dez 2007 23:34

Nein, Y-Tong ist der Produktname der in Schweden entstand. Ist abgekürzt worden auf YTong. Allerdings ist die Hauptgruppe Porenbeton.
Benutzeravatar
Purifier
member
member
 
Beiträge: 927
Alter: 39
Registriert: 14. Nov 2006 21:02
Wohnort: Sinsheim
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon uta » 4. Dez 2007 23:56

Hallo Stefan,

habe mir eben nochmal Deinen Bericht durchgelesen und Deine Fotos angeschaut. Dabei fiel mir auch die Pflanze auf, die Du dort im Becken integriert hast. Wenn es eine Pflanze aus dem Gartencenter ist, wäre ich vorsichtig, denn die sind ja meistens behandelt, und es kann Dir passieren, dass die Ameisen darauf reagieren. Unabhängig davon benötigt die Pflanze ja auch entsprechende Feuchtigkeit und so ist es nachvollziehbar, dass die Ameisen sich auch dort ansiedeln, da sie dort im Wurzelbereich der Pflanze die Feuchtigkeit vorfinden.

Also überleg' es Dir vielleicht nochmal mit der Pflanze.

Ansonsten viel Freude und eine gute Entwicklung der Kolonie! :D

Viele Grüsse aus Steglitz
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon Stefan86 » 5. Dez 2007 00:02

Danke für deinen Beitrag Uta! Meinst du wirklich ich sollte die Pflanze dort raus nehmen und mir vielleicht etwas anderes als Deko rein stellen? Sollte ich mal das Nest feuchter machen damit sie dort rein gehen? Währe ja natürlich schön wenn sie sich im Nest ansiedeln, da man da besser Entwicklung beobachten kann. Also einfach Pflanze raus und Nest mehr anfeuchten, und dann suchen sie sich schon den Feuchten Bereich? Ich habe ja auch nach einsetzen der Pflanze richtig viel gegossen,und genau an der Stelle haben sie sich angesiedelt!

Grüße aus Potsdam! :-)
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Nächste

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Messor - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste