Acromyrmex spec. Anmerkungen

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Beitragvon Beffie » 19. Jan 2008 22:20

Wunderbar!! Sehr schöne Bilder...

Wieviel ameisen ist dieser Kolonien?
Beffie
member
member
 
Beiträge: 61
Alter: 44
Registriert: 3. Jul 2006 19:14
Land: Netherlands (nl)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Erne » 20. Jan 2008 11:51

Ich kann sie nicht mehr Zählen nur noch grob schätzen.
Könnten an die 5000 Arbeiterinnen sein.
Ist gut möglich das Ich damit deutlich daneben liege, die Ameisen im Pilz sind ja nicht sichtbar.

Grüße
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Beitragvon Stefan86 » 20. Jan 2008 13:33

Und die Ameisen im Pilz sind die meissten, das konnte ich bei mir schon feststellen bei Störungen und so. Da können noch hunderte raus kommen! :-)
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Erne » 20. Jan 2008 14:07

Ja das stimmt, allerdings sind die dann auch recht agresiv unterwegs.
Rennen wild durcheinander keine Chance vernünftig zu zählen.

Grüße
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Beitragvon Stefan86 » 20. Jan 2008 15:59

Ich denke mal das ist auch unmöglich sie zu zählen, ich habe ja schon Probleme und meine ist eindeutig kleiner. Ich schätze mal so 300 oder so werden es schon sein.
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon SteveUK28 » 28. Jan 2008 11:28

WOW that is one brill setup... How old is that colony???
Benutzeravatar
SteveUK28
member
member
 
Beiträge: 1358
Alter: 44
Registriert: 19. Nov 2007 10:46
Wohnort: Cardiff, Wales, UK
Land: United Kingdom (uk)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Erne » 28. Jan 2008 12:23

thank you for compliment.
the colony is 14 months old.

greetings
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Beitragvon SteveUK28 » 28. Jan 2008 13:33

only 14 months.. WOW.. and so huge already.. how many ants do u estimate you have?? Another thing aswell.. the tubes i see dont look heated.. is that correct??
Benutzeravatar
SteveUK28
member
member
 
Beiträge: 1358
Alter: 44
Registriert: 19. Nov 2007 10:46
Wohnort: Cardiff, Wales, UK
Land: United Kingdom (uk)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Erne » 28. Jan 2008 14:50

only 14 months.

the tubes are not headted.

how many ants, is a interesting question?
too many to counting for me.
I thing more then 5000 ants.

greetings
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Beitragvon SteveUK28 » 28. Jan 2008 19:24

wow that really is awesome.. have you got any more pics.. and is that setup actually at antstore HQ?
Benutzeravatar
SteveUK28
member
member
 
Beiträge: 1358
Alter: 44
Registriert: 19. Nov 2007 10:46
Wohnort: Cardiff, Wales, UK
Land: United Kingdom (uk)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Kessler » 28. Jan 2008 21:30

Ja ein wunderschöner Bericht mit schönen Bildern.
Und für jeden Halter ein MUSS.

Was mich auch immer verwirrt bei deinen Berichten ist das Koloniegröße/Zeit Verhältnis, du dopst deine Kolonien doch oder ;-) gibs zu :D ; Spass bei Seite
Nein aber wirklich rasend schnelle Entwicklungen und das ist echt schön an zu schauen.

Ein großes LOB von mir
Kessler
member
member
 
Beiträge: 486
Alter: 33
Registriert: 4. Mai 2007 21:13
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 1 Danke

Beitragvon Beffie » 28. Jan 2008 22:09

Hast du auch mehr Bilder von deinen set up?
(Do you have more pictures of your totall set up?)

Sehr schöne Ameisen!
Beffie
member
member
 
Beiträge: 61
Alter: 44
Registriert: 3. Jul 2006 19:14
Land: Netherlands (nl)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Erne » 29. Jan 2008 07:45

Doping ist gut!

Zur Zeit sehe ich ein ganz anderes Problem.
Ca. alle 2 Monate verdoppelt sich die Anzahl der Arbeiterinnen.
Es ist abzusehen das mit den Erweiterungen nicht mehr nachzukommen ist.

i think in one of my next update about Acromyrmex spec. there are any more pics.

Grüße
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Beitragvon Stefan86 » 31. Jan 2008 12:33

Man könnte fast denken das man sie Dopt, aber es ist wirklich der Hammer wie schnell sich diese Art mit einmal fort entwickelt. Das Ding ist die meissten sieht man garnicht da sie im Pilz sitzen, und draussen läuft maximal nur ein Drittel rum. Bei mir ist jetzt mittlerweile auch richtig Action, es sind echt viele draußen zusehen im gegensatz zu vor ein paar Wochen.
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Stefan86 » 3. Feb 2008 22:53

Oha, das wird lustig und ich würde es gern mitverfolgen, hast du irgendwie da eine Möglichkeit
das zu Filmen oder so?Würde echt gerne den Ansturm sehen und mitverfolgen wollen,
Ich denke mal das es ihnen ganz gut tun wird, und sie dort auch gleich weiter
Kultivieren werden da schön viel neuer Raum zur Verfügung steht! :-)
Stefan86
member
member
 
Beiträge: 1056
Alter: 37
Registriert: 16. Sep 2007 16:31
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

VorherigeNächste

Zurück zu Acromyrmex - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste