Messor Barabarus - Königin ohne Volk Eier legen

Informationen, Haltungsberichte und Fotobeiträge - Diskussion und Fragen

Re: Messor Barabarus - Königin ohne Volk Eier legen

Beitragvon Martinovic » 9. Jan 2025 12:48

Hallo,
ich bin Erzieher an einer Grundschule und wir haben als Klassenprojekt eine Ameisenfarm angelegt. Ich habe bereits Ameisen gehalten und daher ein wenig Erfahrung. Wir haben eine Arena fürs Futter angelegt und das Terrarium mit Lehmsand ausgestattet. Als Spezies habe ich Messor Barbarus gewählt, da sie einsteigerfreundlich sind. Das Volk hat anfangs im Reagenzglas gewohnt und dort das Nest ausgebaut. Ein paar Arbeiterinnen sind irgendwann ins Terrarium, um dort Gänge zu graben und einen Bau anzulegen. Da es blöderweise nach ein paar Wochen im Reagenzglas anfing zu schimmeln, habe ich die König samt Arbeiterinnen dann ins Terrarium verfrachtet, um sie zu einem Umzug in den Bau zu zwingen. Das war scheinbar ein Fehler, denn innerhalb einer Woche sind dann alle Arbeiterinnen gestorben und es war nur noch die Königin über. Die ist dann irgendwann in den Bau umgezogen und seit ein paar Wochen hockt sie da auch fröhlich ohne Volk. Ich lege ihr Fressen in Form von Körnern, Samen oder Insekten vor den Bau und träufel ihr Wasser/ Zuckerwasser in den Bau (so dass er nicht überschwemmt wird, sie aber etwas zu trinken hat). Die Klasse war natürlich traurig, als alle Arbeiterinnen tot waren. Ich hoffe jetzt, die Königin beginnt das Volk zu reproduzieren. Wird das eventuell geschehen und kann ich etwas tun, um sie zum Eierlegen anzuregen? Ich kann nicht in den Bau schauen, den haben sie blöderweise in der Ecke des Terrariums angelegt und ich sehe nicht, ob bereits Eier vorhaden sind.

Vielen Dank und viele Grüße
Martinovic
newbie
newbie
 
Beiträge: 1
Registriert: 10. Sep 2017 12:26
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Messor minor hesperius



Re: Messor Barabarus - Königin ohne Volk Eier legen

Beitragvon Kendoras » 15. Jan 2025 17:48

Guten Abend Herr Martinovic,

am Besten wenden Sie sich direkt an den Support von Antstore und schildern Ihre Problematik.
Sollte das Einsteiger-Set von einem anderen Hersteller sein, wenden Sie sich bitte an diesen.


Grundsätzlich ist die Problematik, dass eine bereits bestehende Kolonie auf die Königin reduziert wurde.
Die Königin nochmals zur Gründung zu bewegen ist häufig in der privaten Ameisenhaltung schwierig.

Selbst mit der Möglichkeit, dass die Königin neue Eier legt, wird es sehr wahrscheinlich mehrere Wochen dauern,
bis diese wieder auf eine bestimmte Anzahl an Arbeiterinnen kommen wird.

Messor barbarus ist heute - anders als früher - günstig beziehbar. Sie sollten im Sinne des Projektes eine neue Kolonie kostengünstig erwerben und einsetzen.
Jedoch sollte im Vorwege geklärt und besprochen werden, was konkret dazu geführt hat, dass der Umstand in der aktuellen Situation überhaupt entstanden ist.

Mit freundlichen Grüßen
Kendoras
Benutzeravatar
Kendoras
member
member
 
Beiträge: 931
Alter: 31
Registriert: 3. Okt 2007 12:20
Wohnort: 21339
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 6 mal
Danke bekommen: 17 mal




Werbeanzeige: Messor minor hesperius


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Europäische Ameisenarten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast