Glasapartment

Hier können Sie Fragen zu Produkten, direkt an den Shopbetreiber oder unseren Moderatoren stellen.

Glasapartment

Beitragvon Raimund » 24. Jul 2007 09:38

Also ich hab da jetzt mal eine Frage:

Was ist ein Glasapartment? Eine Beschreibung gibt es ja nicht wirklich. Wie kann man sich das vorstellen? Den Fotos kann ich auch nicht viel entnehmen. Was ist der Unterschied zum Glasfarmbecken? :?:

Ich hoffe das klingt jetzt nicht zu blöd, aber ich kanns mir nicht vorstellen. :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Martin S. » 24. Jul 2007 10:10

Hallo,

Die Apartment-Bauweise wird hier erklärt:
http://www.antstore.net/viewtopic.php?t=786

Ein Becken mit Farmbereich ist ein Becken mit einer innen, parallel zur Aussenwand befindlichen, enganliegenden Glasscheibe.
Benutzeravatar
Martin S.
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 2675
Bilder: 34
Registriert: 11. Dez 2002 15:58
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 2 mal
Danke bekommen: 71 mal
Blog: Blog anschauen (32)
Ameisen: Haltungsbericht(7)

Beitragvon Raimund » 24. Jul 2007 11:16

Aha, der untere Raum ist frei. Dann ist es ja klar. Vielen Dank. Eventuell werde ich sie sogar mit einem Kauf entlohnen. :D
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Dr.House » 24. Jul 2007 11:39

Hmm, also an die Skizze von den genannten Thread anzuknüpfen. Da sind die Verbindungsbohrungen im Teil C, also in der Arena und zeigen nach unten. Das haben die kleinen Appartements ja nicht, da gehen die Bohrungen wie üblich nach links und rechts raus,stimmts?
unter der Arena ist quasi ein Hohlraum oder? Ist der von unten zugänglich, so das ich da noch ein Becken "hineinstellen" könnte? Quasi wo sie nen Müllhaufen anlegen könnten ... oder ist das ein normales Glasbecken in dem diese L Konstruktion eingeklebt wurde und somit der Holraum nicht zugänglich ist von unten? Oder mit anderen Worten, hat es unter dem Appartement eine Bodenplatte oder ist es offen und nur eben die Glaskanten der Seitenteile halten es stabil auf dem Boden.

greetings
Benutzeravatar
Dr.House
member
member
 
Beiträge: 606
Alter: 41
Registriert: 25. Jun 2007 15:38
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Raimund » 24. Jul 2007 13:54

Jo, das mit den Löchern ist mir auch aufgefallen. Aber der Raum ist wohl nicht zugänglich. Eigentlich ein Glasfarmbecken mit einer Glasplatte abgedeckt.
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Anaximander » 26. Jul 2007 23:20

Moin moin,

ich denke darüber nach, mir Ameisen anzuschaffen und möchte, daß es ihnen gut geht und ich gleichzeitig was davon habe (beobachtungstechnisch) :)
Ich finde diese Glasfarmbecken sehr praktisch, und frage mich nun zweierlei: kann ich eine Kolonie (erstmal) nur in einem dieser Becken halten, also ohne Arenen o.ä.; und dann die Frage, welche Art diese seitliche "Buddelgrube" überhaupt sinnvoll nutzt, da es bei manchen, wie den Temnothorax nylanderi, scheint, daß sie überhaupt nicht graben.

mfG und auf Antwort hoffend... :)
Anaximander
newbie
newbie
 
Beiträge: 4
Alter: 38
Registriert: 20. Jul 2007 13:09
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Ant27 » 26. Jul 2007 23:42

kann ich eine Kolonie (erstmal) nur in einem dieser Becken halten,

Ja, reicht völlig aus! (für den Anfang!)

und dann die Frage, welche Art diese seitliche "Buddelgrube" überhaupt sinnvoll nutzt, da es bei manchen, wie den Temnothorax nylanderi, scheint, daß sie überhaupt nicht graben

z.B Lasius niger oder Myrmica rubra, typische Anfängerarten, die das gut nutzen können.

LG Martin
Benutzeravatar
Ant27
member
member
 
Beiträge: 328
Alter: 33
Registriert: 20. Mär 2005 16:43
Wohnort:
Land: Austria (at)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Lokalrunde » 11. Aug 2007 15:26

Interessant wäre auch der Plattenabstand im Farmbereich, habe in keiner Produktbeschreibung etwas darüber gefunden.
Lokalrunde
newbie
newbie
 
Beiträge: 4
Alter: 44
Registriert: 2. Aug 2006 16:57
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Martin S. » 11. Aug 2007 20:12

Wieso, in der Produktbeschreibung steht doch: "Plattenabstand ca.10 mm"
http://www.antstore.net/shop/product_in ... info/p1306

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin S.
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 2675
Bilder: 34
Registriert: 11. Dez 2002 15:58
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 2 mal
Danke bekommen: 71 mal
Blog: Blog anschauen (32)
Ameisen: Haltungsbericht(7)

Beitragvon Lokalrunde » 11. Aug 2007 20:46

Ja bei den Glas-Farm-Becken steht das..
Aber bei den Glas-Apartments fehlt ein solcher Hinweis leider :D
Also nehme mal an das es der selbe Abstand ist.
Sieht zumindest auf den Bildern so aus.
Lokalrunde
newbie
newbie
 
Beiträge: 4
Alter: 44
Registriert: 2. Aug 2006 16:57
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke


Zurück zu (de) Fragen an ANTSTORE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast