Färbelösung + Öl

Hier können Sie Fragen zu Produkten, direkt an den Shopbetreiber oder unseren Moderatoren stellen.

Färbelösung + Öl

Beitragvon Fishflap » 30. Mär 2007 23:59

Hi,

Kann eine der Färbelösungen mit gutem Ergebnis bei Lasius niger angewendet werden? Wie lange hält die Färbung an und ist diese für die Ameisen unbedenklich?

Welches Öl kann als ausbrechschutz eher empfohlen werden, das Parafin oder das Pflanzenöl. gibt es Vor- und Nachteile bzw. warum werden zwei Öle im Shop angeboten
Fishflap
newbie
newbie
 
Beiträge: 7
Alter: 38
Registriert: 28. Feb 2007 14:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Martin S. » 31. Mär 2007 12:57

Hallo Fishflap,

für Versuche mit der Färbelösung eignen sich am besten beigefarbene Ameisenarten unter Verwendung der Farbe "blau" oder "grün".
Die Farbe hält für ca. 1-4 Tage, je nach Ameisenart, und ist für die Tiere unbedenklich.

Als Öl habe ich selber die besten Ergebnisse mit dem Paraffinöl erzielt, da es am längsten schön schmierig bleibt und nicht nach einiger Zeit klebrig wird, wie manche Pflanzenöle.

Viele Grüsse
Martin :D
Benutzeravatar
Martin S.
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 2675
Bilder: 34
Registriert: 11. Dez 2002 15:58
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 2 mal
Danke bekommen: 71 mal
Blog: Blog anschauen (32)
Ameisen: Haltungsbericht(7)

Beitragvon Fishflap » 31. Mär 2007 16:20

okay, danke schon mal!
Also das heißt, es gibt für schwarze ameisen kein keine sinnvollen färbemittel bei euch im shop?

Gruß
Oli
Fishflap
newbie
newbie
 
Beiträge: 7
Alter: 38
Registriert: 28. Feb 2007 14:36
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon sven2436 » 31. Mär 2007 18:29

Bin zwar kein Fachmann, aber rein physikalisch dürfte es sich als schwer erweisen einen äußerlich schwarzen Körper durch Färbemittel zu verfärben...
Da müsstest Du schon lackieren.

Interessant wäre es aber, ob sich die Brut durch die gezielte und lang anhaltende Gabe von Färbemittel, "umfärben" lässt.
Benutzeravatar
sven2436
member
member
 
Beiträge: 190
Alter: 41
Registriert: 8. Mär 2007 18:20
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Gaster » 31. Mär 2007 18:33

@sven: Es färbt sich nicht der Cgitinpanzer der Ameisen, welcher schwarz ist, sondern die Ameisen nehmen die Flüssigkeit, und damit die Farbe, auf und verdauen sie. Dabei kann man sie in den Organzen "wandern" sehen.
Bei Arten, die einen helleren Panzer haben kann es nun sein, dass die Farbe auch dort durchschimmert. Ansonsten kann man sie nur an den Dehnungsringen sehen.


MfG Jan
Gaster
 

Beitragvon sven2436 » 31. Mär 2007 18:53

War mir nicht ganz sicher, dann bringt es ja so gut wie keinen Effekt...

Fraglich wäre natürlich ob man durch Fütterung die Chitinpanzerfärbung zukünftiger Ameisen beeinflussen kann...
Benutzeravatar
sven2436
member
member
 
Beiträge: 190
Alter: 41
Registriert: 8. Mär 2007 18:20
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke


Zurück zu (de) Fragen an ANTSTORE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast