Messor Barabarus - Königin ohne Volk Eier legen

Informationen, Haltungsberichte und Fotobeiträge - Diskussion und Fragen

Messor Barabarus - Königin ohne Volk Eier legen

Beitragvon Martinovic » 9. Jan 2025 12:48

Hallo,
ich bin Erzieher an einer Grundschule und wir haben als Klassenprojekt eine Ameisenfarm angelegt. Ich habe bereits Ameisen gehalten und daher ein wenig Erfahrung. Wir haben eine Arena fürs Futter angelegt und das Terrarium mit Lehmsand ausgestattet. Als Spezies habe ich Messor Barbarus gewählt, da sie einsteigerfreundlich sind. Das Volk hat anfangs im Reagenzglas gewohnt und dort das Nest ausgebaut. Ein paar Arbeiterinnen sind irgendwann ins Terrarium, um dort Gänge zu graben und einen Bau anzulegen. Da es blöderweise nach ein paar Wochen im Reagenzglas anfing zu schimmeln, habe ich die König samt Arbeiterinnen dann ins Terrarium verfrachtet, um sie zu einem Umzug in den Bau zu zwingen. Das war scheinbar ein Fehler, denn innerhalb einer Woche sind dann alle Arbeiterinnen gestorben und es war nur noch die Königin über. Die ist dann irgendwann in den Bau umgezogen und seit ein paar Wochen hockt sie da auch fröhlich ohne Volk. Ich lege ihr Fressen in Form von Körnern, Samen oder Insekten vor den Bau und träufel ihr Wasser/ Zuckerwasser in den Bau (so dass er nicht überschwemmt wird, sie aber etwas zu trinken hat). Die Klasse war natürlich traurig, als alle Arbeiterinnen tot waren. Ich hoffe jetzt, die Königin beginnt das Volk zu reproduzieren. Wird das eventuell geschehen und kann ich etwas tun, um sie zum Eierlegen anzuregen? Ich kann nicht in den Bau schauen, den haben sie blöderweise in der Ecke des Terrariums angelegt und ich sehe nicht, ob bereits Eier vorhaden sind.

Vielen Dank und viele Grüße
Martinovic
newbie
newbie
 
Beiträge: 1
Registriert: 10. Sep 2017 12:26
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Messor minor hesperius





Werbeanzeige: Messor minor hesperius


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Europäische Ameisenarten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste