
Hallo und herzlich Willkommen!
Sollte das hier jemand lesen würde ich mich über irgendeine Rückmeldung freuen. Mir reicht auch ein Smiley.

Ich will nur wissen ob es sich lohnt hier noch einmal etwas zu posten da es doch etwas "ruhig" hier ist.
https://www.antstore.net/forum/post172950.html#p172950
Zuerst ein paar Informationen über mich:
Florian, 19

Nachdem ich mit ca. 10 Jahren mal wie ein blöder 2h lang den Blattschneideameisen im Haus des Meeres (Ja die haben welche) zugeschaut hab, hab ich damals beschlossen, dass ich eines Tages auch welche besitzen werde. Irgendwann vor 3-4 Jahren hab ich dann herausgefunden, dass ich mir tatsächliche welche zulegen kann über den Antstore.

Dabei hab ich allerdings auch herausgefunden, welche Bedingungen und Bedürfnisse diese Tiere an ihre Umwelt stellen, woraufhin ich mir auch Gedanken gemacht hab, wie ich diese erfülle. Nach viel Planung hab ich vergangenen Herbst begonnen ein passendes Formicarium zu bauen bzw. eine Kuchenvitrine so umzubauen, dass diese meine heiß-ersehnten Ameisen aufbewahren kann.
Füg Bilder ein Florian:

Hyperlinks sind nur für registrierte Nutzer sichtbar
Hyperlinks sind nur für registrierte Nutzer sichtbar
Hyperlinks sind nur für registrierte Nutzer sichtbar
Hyperlinks sind nur für registrierte Nutzer sichtbar
Die Bilder sind in meiner Werkstatt entstanden...
Das Gerät, ich nen ihn liebevoll "AntTower", hat drei verschiedene Temperaturzonen und theoretisch auch drei verschiedene Feuchtigkeitszonen. Praktisch regelt er zwar die Temperatur die Feuchtigkeit kann er aber nur noch erhöhen, was an der feuchten Erde wahrscheinlich liegt. Vielleicht trocknet die Erde ja noch

Kurz noch ein paar Worte über den AntTower:
Ich habe den Kasten so gebaut, dass durch das Verändern von einigen Variablen der Programmierung irgendwas zwischen 18 und 40°C bzw. von 50-100% Luftfeuchtigkeit erreicht werden kann. Dies auch für jede Kammer individuell.
Das wars zum technischen in der nächsten Nachricht werd ich etwas über meine neuen Ameisen erzählen.