braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon philipp.e93 » 2. Jul 2013 21:52

Hallo zusammen,

nachdem meine einzige Arbeiterin abgehauen ist, war meine Königin auf sich alleine gestellt mit der Brutpflege.
Eine Larve wurde schön groß, die anderen Eier sind auch geschlüpft, jedoch wuchsen sie nicht, jetzt sind sie braun geworden, jedoch hat die Königin sie nicht zum Abfall erklärt.
Foto ist leider nicht so einfach, aber man sollte es erkennen.
Dateianhänge
IMG-20130702-WA0000.jpg
philipp.e93
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 31
Registriert: 10. Mai 2013 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Camponotus ligniperdus (Braunschwarze Rossameise)



Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon philipp.e93 » 3. Jul 2013 13:50

Keiner Erfahrung mit sowas?
philipp.e93
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 31
Registriert: 10. Mai 2013 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon Markus » 5. Jul 2013 06:38

Nunja, erstens sind Ferndiagnosen schwierig und zweitens ist auf dem Bild nicht mehr zu erkennen als eine Königin...
Benutzeravatar
Markus
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4603
Alter: 36
Registriert: 23. Dez 2002 09:16
Wohnort: Bad Münstereifel
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 3 mal
Danke bekommen: 171 mal

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon philipp.e93 » 5. Jul 2013 08:53

Hatte mal genauer geguckt und konnte Watte erkennen die ich vorsichtig anlösen konnte mit der Pinzette.
Ist es vll ein Schutzkokon?
Dateianhänge
forum.jpg
philipp.e93
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 31
Registriert: 10. Mai 2013 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon Markus » 5. Jul 2013 09:03

Ob du es nun markierst oder nicht, das Linke könnte genausogut ein Stück Watte sein,
das Rechte ein Heimchenstück, das Bild sagt nur aus, dass da eine Königin in einem RG ist...
Benutzeravatar
Markus
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4603
Alter: 36
Registriert: 23. Dez 2002 09:16
Wohnort: Bad Münstereifel
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 3 mal
Danke bekommen: 171 mal

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon philipp.e93 » 5. Jul 2013 11:15

Entschuldigung aber blind bin ich nicht.
Hier jetzt ein weiteres Bild, habe die braune Wolle mal vorsichtig entfernt und siehe da, darunter waren weitere Larven, die hoffentlich noch leben.
Dateianhänge
besseresbild.jpg
philipp.e93
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 31
Registriert: 10. Mai 2013 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon MrIglo » 5. Jul 2013 11:32

Hi,

Was für "Wolle" ?

Wie hast du sie entfernt, ohne die Königin dabei zu Tode zu erschrecken? bzw. unnötig zu stressen?

Wo sind die Arbeiterinnen? 2 leben noch oder nicht?

LG
Benutzeravatar
MrIglo
member
member
 
Beiträge: 1067
Alter: 38
Registriert: 9. Feb 2010 18:21
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon philipp.e93 » 5. Jul 2013 12:01

Das Eipaket lag vor ihr, konnte es vorsichtig mit einem Holzspießchen nach vorne nehmen.
Hinten ist doch Watte/Wolle zum Wassertank und vorne als Stopfen ebenfalls.

Ich hatte eine Arbeiterin, die, als das Röhrchen in der Arena lag, aus dieser ausgebrochen ist, seitdem hat sich keine neue entwickelt.
philipp.e93
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 31
Registriert: 10. Mai 2013 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon MrIglo » 5. Jul 2013 12:18

Oh Achso.
Deshalb lasse das Reagenzglas bei kleinen Kolonien erstmal immer zu. :wink:

Das Eipaket lag vor ihr konnte es vorsichtig mit einem Holzspießchen nach vorne nehmen.

Solche Operationen lässt man lieber, wenn es nicht einen unmittelbaren Nutzen bringt.
Dabei richtet man womöglich mehr Schaden an als man glaubt. Verpuppen die sich nicht, auch mit Hilfe von Watte, wenn die im Reagenzglas leben?

Es ist nicht gesagt, dass die Königin eine neue Gründung schafft.

Ich würde sie zufüttern. Das sehen andere Halter aber vielleicht anders. Ist immer etwas gewagt. :?

LG
Benutzeravatar
MrIglo
member
member
 
Beiträge: 1067
Alter: 38
Registriert: 9. Feb 2010 18:21
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon philipp.e93 » 5. Jul 2013 12:35

Ich biete ihr immer etwas Honig an, den sie auch annimmt, da ich nun wieder Heimchen für meine Vogelspinnen habe (kleine Heimchen) kann ich ihr auch eines davon reinlegen für Eiweiß.

Eine neue Kolonie hatte ich mir auch schon überlegt und die Königin erstmal in Ruhe werkeln lassen.
philipp.e93
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 31
Registriert: 10. Mai 2013 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: braunschwarze Rossameise: Eipaket wurde braun

Beitragvon Sojave » 5. Jul 2013 16:22

Bin mir jetzt nicht sicher, aber können Königinnen dieser Art Insekten verwerten? Oftmals sind sie körperlich nicht dazu in der Lage oder sie besitzen das Verhalten nicht.

Eine Chance zu einer zweiten Gründung kann gegeben sein, ist aber ab einem gewissen Zeitpunkt auch eher schwer.

Leg sie dunkel und an einem ruhigen Ort und warte ab. Entweder sie schafft es oder nicht.
Benutzeravatar
Sojave
member
member
 
Beiträge: 637
Alter: 38
Registriert: 8. Jun 2007 17:22
Wohnort: Bielefeld
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 15 mal
Danke bekommen: 15 mal
Ameisen: Haltungsbericht(28)




Werbeanzeige: Camponotus ligniperdus (Braunschwarze Rossameise)


Zurück zu Camponotus - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast