Lasius flavus früherer Erdaushub

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Lasius flavus früherer Erdaushub

Beitragvon roomen » 14. Apr 2013 15:40

Bei schönen, warmen Temperaturen erwachen auch im Kreis Euskirchen die Ameisen in unserem Garten. Bei uns leben Lasius flavus und Lasius niger. Ich habe den ganzen Garten nach Nestern abgesucht und nur Erdhügel von Lasius flavus gesehen. Aushübe von Lasius niger waren gar nicht zu finden, obwohl diese schon in großer Zahl unterwegs wahren. Mich würde nun interessieren warum Lasius flavus anscheinend früher im Jahr Erdhügel aushebt als Lasius niger.
roomen
member
member
 
Beiträge: 105
Alter: 29
Registriert: 13. Jan 2013 19:34
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Lasius (Cautolasius) flavus (Yellow Meadow Ants)



Re: Lasius flavus früherer Erdaushub

Beitragvon Vincent2103 » 14. Apr 2013 17:14

Also Lasius niger legen eigentlich garnicht so oft Erdhügel an, weil sie meistens zwischen Spalten von Bodenplatten ihr Nest haben oder direkt unter Steinen und da ist ja kein Platz für Erdhügel.
Bei Lasius flavus kann es sein wenn Brut vorhanden ist, dass sie an warmen Tagen die Erdhügel bauen, um ihre Larven auf diesen Hügeln abzulagern und zu wärmen.
Es sind zwar beides Lasius Arten aber, haben trotzdem ein unterschiedliches verhalten. :)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Vincent2103
member
member
 
Beiträge: 25
Alter: 26
Registriert: 9. Feb 2013 21:05
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Lasius flavus früherer Erdaushub

Beitragvon Markus » 14. Apr 2013 17:36

Vincent, bitte - sowas bringts nicht!

Ebensowenig wie es eben bei der Bestimmung völlig unsinnig war,
einfach eine definitiv falsche Mutmaßung abzugeben,
bringt auch das nur falsche Schlüsse:
Lasius niger bauen auch Erdhügel, wenn das möglich ist,
die sind aber oft nur temporärer Natur,
wohingegen man bei Lasius flavus des Öfteren auch dauerhafte Hügel sehen kann;
aber sie lagern ihre Brut sicherlich nicht auf den Hügeln,
wo sie völlig schutzlos sind
und beide Artnamen werden nur beim Gattungsteil groß, beim Artanhängsel aber klein geschrieben!
Benutzeravatar
Markus
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4603
Alter: 36
Registriert: 23. Dez 2002 09:16
Wohnort: Bad Münstereifel
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 3 mal
Danke bekommen: 171 mal

Re: Lasius flavus früherer Erdaushub

Beitragvon Vincent2103 » 14. Apr 2013 17:40

Also mit den Larven das stand da so im Antstore ?!
Vincent2103
member
member
 
Beiträge: 25
Alter: 26
Registriert: 9. Feb 2013 21:05
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Lasius flavus früherer Erdaushub

Beitragvon Markus » 14. Apr 2013 18:21

Nein, wenn du das in der Beschreibung meinst;
da steht eben nicht, dass sie auf dem Nest gelagert werden!
Benutzeravatar
Markus
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4603
Alter: 36
Registriert: 23. Dez 2002 09:16
Wohnort: Bad Münstereifel
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 3 mal
Danke bekommen: 171 mal

Re: Lasius flavus früherer Erdaushub

Beitragvon roomen » 15. Apr 2013 20:44

Also die Hügel sind definitiv von diesem Jahr und einen, im Vergleich zu denen von Lasius flavus, kleinen Hügel hab ich von Lasius niger gefunden ! Irgendjemand eine Erklärung?
roomen
member
member
 
Beiträge: 105
Alter: 29
Registriert: 13. Jan 2013 19:34
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke




Werbeanzeige: Lasius (Cautolasius) flavus (Yellow Meadow Ants)


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Lasius - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast