
Gyne 4 kommt nicht zur Ruhe, das Erdnest und das RG werden nicht angenommen. Mehrmals täglich schiele ich in die Box, sie bemerkt mich nicht und das stresst auch nicht, doch hält sie sich immer in der Arena auf oder hängt an der Gaze des Deckels. Man muss kein Genie sein, sie will raus. Dieser Umstand ist Dauerstress und führt unweigerlich zum Tod. Sie bleibt ein Pflegefall.
Mit den drei Gynen sieht es leider genauso aus. Sie schaffen es nicht. Es verdichtet sich immer mehr der Verdacht, unter ihnen befindet sich eine konkurrierende Gyne die die Brut frisst. Es gibt keine. Durch ein Missgeschick habe ich die Brutbox auf die Seite gelegt, zu viele Kabel in der man sich verfangen kann. Die Panik war groß zu mindestens bei mir, sie waren erstaunlich ruhig und versammelten sich in einer Ecke und warteten ab. Ich untersuchte das Nest nach Brut, mal wieder nichts.
Was kann ich tun?


- Andere Halter die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, vermuteten ihre Gyne sei nicht befruchtet und war bestrebt begattet zu werden. Vor etwa zehn Jahren war es noch nicht bekannt, das für die erfolgreiche Gründung man mindestens 2 Gynen benötigt. Natürlich gab es auch Ausnahmen. Die Erkenntnis sie sucht etwas war richtig, aber kein Männchen sondern eine weitere Königin für die Pleometrose, so meine Annahme. Sollte ich mich in diesem Punkt Irren, gibt es wahrscheinlich Tote. Sie würde erheblichen Schaden anrichten. Meine Wächterin wäre ihr wohl im Einzelkampf unterlegen. Ob die Anderen beiden Gynen einschreiten, ist zu bezweifeln. Schließlich befinden sie sich immer noch in einer Art Trancezustand. Dieser Zustand wäre natürlich das worst case Scenario.

-Das Pushen kann helfen, aber doch nur wenn die Gyne in Gründungsstimmung ist. Das ist sie leider nicht. Würde aber vielleicht diese Stimmung auslösen? Die Gefahr das es schief geht, ist hoch. Auch möchte ich noch nicht bei meiner neuen Kolonie wildern gehen.

- Sie wird dann sterben

- Berichte von Sammlern haben gezeigt, nach dem man Königinnen entnommen hatte, im Folgejahr wieder neue Queens sich eingefunden hatten. Die Einzusetzende würde hier geringen Schaden machen, wenn es schief geht. Die Arbeiterinnen würden sie strecken. Hier würde ich aber wieder in einer intakten Kolonie eingreifen.
Die Gründungsbox des dreier Gespann war nun auf die Seite gekippt, Brut war wieder einmal nicht auszumachen, das neue Formicarium mit Ytong Nest war fertiggestellt und bereits eingelaufen und auf Temperatur gebracht. Alles ging dann schließlich ganz schnell. Ich habe meine drei Queens überführt. Sie krabbelten gleich unter ein Baumrindenstück, die einzige Versteckmöglichkeit. Hier befindet sich auch der Einstiegsbereich ins Nest.
Nun auch Gyne 4?, das Territorium ist von den Anderen noch nicht vereinnahmt. Die Verteidigung sollte auch noch nicht stehen, bei Hunden funktioniert es, aber bei Clavata? Blick in die Gründungsbox der Gyne 4. Sie klebt am Deckel, übermüdet von der Nachtschicht, eine tolle neue Kolonie im Besitz. Machen einen risikofreudiger, also rein damit.
Gruß
