Lasius niger - Entwicklung

Informationen, Haltungsberichte und Fotobeiträge

Beitragvon ShIeLa » 6. Aug 2007 11:16

Nun ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen!

In meiner Eile wollte ich noch schnell die Farm befeuchten. Jedoch ging das gehörig schief. Die Farm ist nun viel zu feucht und die Kolonie mit Brut und Königin hat sich an einem trockenen Plätzchen beim Farmeingang gerettet. :krank01:


Wirklich blöd und im Endeffekt nur unnötiger Stress für die Ameisen. Ich hoffe und glaube aber, daß sie mittlerweile schon robust genug sind um den Zwischenfall locker wegstecken zu können. Für mich und euch als Fazit denke ich kann man festhalten: für die Versorgung der Ameisen, in welcher Hinsicht auch immer, sollte man sich Zeit nehmen und dies nicht zwischen Tür und Angel erledigen. :idea:
Benutzeravatar
ShIeLa
member
member
 
Beiträge: 910
Alter: 41
Registriert: 21. Feb 2007 02:18
Wohnort: Hamburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon ShIeLa » 11. Sep 2007 09:19

Hi Leute!

Ich weiß, ich habe schon länger nichts von meinen Haltungsberichten hören lassen. Doch ich finde im Augenblick, neben meiner Ausbildung, nicht recht die Zeit dafür.


Die Kolonie macht, denke ich, eine recht durchschnittliche Entwicklung durch. Sie sind immer noch recht aktiv, verzehren nach längerer Abstinenz wieder mit Vorliebe Honig pur. Vorher hatte ich ihnen eher Insekten, Proteinjelly und Zuckerwasser angeboten.


Ich schätze die Koloniegröße auf etwa 80 Individuen mit beträchtlicher Anzahl an Brut, wobei der Großteil hoffentlich noch vor der Winterruhe schlüpfen wird.


Man merkt deutlich die unterschiedlichen Körpergrößen innerhalb der Kolonie. Sie werden immer Größer und stärker :lol: (Vergleich Pygmäe - Arbeiterin).


Da ich mir ein neues Becken gekauft habe, für das ich zur Zeit viele Probearbeiten in Sachen Gestaltung (Rückwand, Bodengrund etc.) ausprobiere, ist auch für die Arena meiner Lasius niger etwas bei rausgesprungen. Die Arena hat nun eine neue Einrichtung in Form von neuer Aufteilung, selbst gestalteter Rückwand und endlich etwas Grün erhalten. Schauts euch einfach mal an und postet bitte, wie es euch gefällt! :wink:
Dateianhänge
Rückwand1.jpg
Neue Aussichten. Klick zum Vergrößern.
Rückwand2.jpg
Neue Aussichten. Klick zum Vergrößern.
Rückwand3.jpg
Neue Aussichten. Klick zum Vergrößern.
Rückwand4.jpg
Neue Aussichten. Klick zum Vergrößern.
Benutzeravatar
ShIeLa
member
member
 
Beiträge: 910
Alter: 41
Registriert: 21. Feb 2007 02:18
Wohnort: Hamburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon ShIeLa » 8. Nov 2007 09:19

Meine Lasius niger Kolonie, sowie die Jungköniginnen (abzugeben!), sind nun schon seit Anfang Oktober für ihre Winterruhe im Keller. Als Frostschutz gebrauche ich eine Styroporbox, die ich mir von meiner Arbeit besorgt habe.. Habe vorher noch ausreichend das Nest befeuchtet und zwei Tropfen Honig für den Übergang bereitgestellt. Die Arena habe ich abgestöpselt, da die Anlage sonst nicht in die Box gepasst hätte. So müsste es eigentlich ganz gut funktionieren. 8)
Dateianhänge
83be_1.jpg
Die neue Unterkunft für die nächsten Monate..
83be_1.jpg (5.33 KiB) 2786-mal betrachtet
Benutzeravatar
ShIeLa
member
member
 
Beiträge: 910
Alter: 41
Registriert: 21. Feb 2007 02:18
Wohnort: Hamburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon ShIeLa » 22. Mär 2008 09:06

So Leute, die Winterruhe ist mitlerweile seit drei Tagen beendet!


Die Gute Nachricht: Der Kolonie geht es bestens alle bis auf drei Individuen haben die doch recht lange Winterruhe sehr gut überstanden.

Die schlechte Nachricht: :evil: Als ich das erste mal wieder in die Anlage schaute, hielt sich die komplette Kolonie wieder in dem Schlauch beim Verbindungsstück zur Farm auf. Da die Kolonie scon recht groß ist, ein interessanter Anblick. Der Großteil schützte nämlich die Königin wie Leibwächter von allen Seiten. Sowohl unter, seitlich undber ihr waren sie zu finden und umschlung sie komplett.


Nun, da ich mir die Farm danach genauer ansah, kam mir ein komischer Geruch entgegen und ch habe beschlossen, sie neue zu befüllen. Diesmal mit weniger Sand/Lehm-Gemisch und den Befeuchtungsschlauch nach draußen gelegt..


Aber nun zu den Pics.. ;)
Dateianhänge
PICT1826.JPG
Hier de neu befüllte Farm, hoffentlich nehmen sie sie gerne an. Klick zum Vergrößern.
PICT1827.JPG
Hier die vorrübergehende Behausung der Kleinen. Klick zum Vergrößern.
Benutzeravatar
ShIeLa
member
member
 
Beiträge: 910
Alter: 41
Registriert: 21. Feb 2007 02:18
Wohnort: Hamburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon ShIeLa » 12. Apr 2008 21:13

So, heute das Update nur mit ein paar Zahlen bestückt. Habe zur Zeit leider keine Cam zur Hand.. :(

Die kleine Inventur:
100 Arbeiterinnen
50 Puppen
30 Larven
3-4 Eierpackete



Ach ja und das Wichtigste: sie sind nun wieder in der Farm tätig und fertigen ihre Kammern neu. Aber das in einem enormen Tempo. Tag und Nacht sind etwa 20 "Bau"arbeiterinnen tätig. Mittlerweile kamen dabei innerhalb 10 Tagen 4 Kammern und etliche Gänge zustande.


Und auch in der Arena treffe ich kontinuierlich 5-10 Individuen an. Leider auch schon mit einigen erfolgreichen Ausbrüchen, da der Deckel von Antstore doch erhebliche Spalten aufweist :? und das PTFE gar nicht mehr aufhält. Wurde von mir aber schon mit Heißkleber verdichtet..


So, das wars erstmal. Bald werden wieder Fotos folgen..
Benutzeravatar
ShIeLa
member
member
 
Beiträge: 910
Alter: 41
Registriert: 21. Feb 2007 02:18
Wohnort: Hamburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Vorherige

Zurück zu Lasius - Information

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste