Antstore Formicarien

Hier können Sie Fragen zu Produkten, direkt an den Shopbetreiber oder unseren Moderatoren stellen.

Antstore Formicarien

Beitragvon Elless » 19. Jun 2007 21:31

Hi Leute,

wollte mir schön Sachen zusammensuchen aus dem Shop und da fällt mir auf, dass wenn man das StarterSet nimmt zu dem Formicarium mit einem 8mm Ausgang ein 10/14-Schlauch dazu gehört und jetzt wollte ich fragen, ob das so richtig ist? Soll ist zu der 25x20 Ameisenfarm einen 10/14 Schlauch kaufen?
Ich hatte das Gefühl, dass meine Lasius niger Kolonie auf dem bei Antstore gekauften Sand nicht laufen konnte. Irre ich mich da?

Ich bin für alle Tipps offen und sehr dankbar. Möchte mir Formica cinerea oder Formica fusca zulegen (ist da wirklich ein so großer Größenunterschied?).

Vielen Dank schon mal!
Elless
newbie
newbie
 
Beiträge: 3
Alter: 38
Registriert: 19. Jun 2007 21:17
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Martin S. » 19. Jun 2007 22:53

Hallo Elless,

der Ausgang (Anschlussbuchse) hat:
Innendurchmesser: 8mm
Aussendurchmesser: 10mm

Der Schlauch hat:
Innendurchmesser: 10mm
Aussendurchmesser: 14mm

Somit passt der 14/10 Schlauch auf die 10/08er Anschlussbuchse.

Zum Sand: Ich weiß nicht, welchen Sand Du meinst, aber die Sand/Lehm-Mischung muss natürlich vorher angefeuchtet werden, sonst bindet sich nicht das feine Lehmpulver mit dem Sand.
Lehmpulver kann für die Ameisen, ähnlich wie Kreidestaub, hinderlich sein.

Zum Größenunterschied: Formica cinerea ist etwas größer als Formica fusca.


Viele Grüsse
Martin :D
Benutzeravatar
Martin S.
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 2675
Bilder: 34
Registriert: 11. Dez 2002 15:58
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 2 mal
Danke bekommen: 71 mal
Blog: Blog anschauen (32)
Ameisen: Haltungsbericht(7)

Beitragvon Elless » 21. Jun 2007 21:22

Eigentlich war der Sand feucht, aber gut, war auch nur so eine Vermutung.
Danke auf jeden Fall für die Hilfe und Tipps. werde mir wohl so etwas ähnliches wie das Starter-Set selbst zusammen basteln, weil alles brauch ich ja nicht und naja, anderes dann wieder schon...
Wie groß ist denn der Größenunterschied? Ich hatte bis jetzt Lasius niger und fand die zu klein. Und zwischen Cinerea und Fusca liegen 10€. Ich glaube, dann nehme ich fusca erstmal und dann kann man ja immernoch mal gucken. Außerdem: bei einer großen Kolonie und viel Aktivität sind auch kleine Ameisen interessant.
Elless
newbie
newbie
 
Beiträge: 3
Alter: 38
Registriert: 19. Jun 2007 21:17
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Elless » 22. Jun 2007 07:11

Ähm ich nochmal. Wenn ich mir jetzt eine Kolonie Formica Fusca zulegen möchte, wie groß sollte das Formicarium sein und wie groß das Becken und wann werden sie vorraussichtlich aus dieser Größe "herauswachsen"? Ich weiß nämlich nicht, ob eine Farm mit einem Wandabstand von 1,2cm zu wenig ist...
Elless
newbie
newbie
 
Beiträge: 3
Alter: 38
Registriert: 19. Jun 2007 21:17
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Sharkman » 22. Jun 2007 07:59

Also ich tendiere sowieso nicht unbedingt zu einer Farm. Ich mag Nester in Ytong oder Erdnester viel besser. Da ist einfach mehr Platz für die Ameisen. Auserdem steht ja auch in der BEschreibung von Formica Fusca, dass die Erdnester bauen, oder in morschem Holz.
und um die Breite noch anzusprechen: Ich denke das müsste noch hinhauen, obwohl ich persöhnlich denen mehr Spielraum lassen würde. so 15mm sollten es meiner Meinung nach schon sein. Naja ist eigentlich ja deine Entscheidung im Endeffekt.
Benutzeravatar
Sharkman
member
member
 
Beiträge: 60
Alter: 35
Registriert: 19. Jun 2007 11:05
Wohnort: Zweibrücken
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Waldläuferin » 22. Jun 2007 19:02

Eine Farm stellt ein einsehbares Erdnest dar ...
Waldläuferin
member
member
 
Beiträge: 392
Alter: 46
Registriert: 27. Mär 2007 12:45
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Sharkman » 22. Jun 2007 20:29

Ya is klar. Ich hab ja nur gemeint, das ich natürliche Nester besser finde. Da sieht man zwar nich so viel, aber es wirk einfach mehr wie die Natur drausen. Naja jeder hat seinen Geschmack, von daher denk ich ist jede Variante in Ordnung so lange sie einem gefällt.
Benutzeravatar
Sharkman
member
member
 
Beiträge: 60
Alter: 35
Registriert: 19. Jun 2007 11:05
Wohnort: Zweibrücken
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

frage zu meiner ''checkliste''

Beitragvon Henning » 13. Jul 2007 19:41

hallo, ich habe lange hier rumgestöbert , und habe mich nun entschieden mit einer kolonie messor barbarus zu beginnen :D . da ich natürlich nicht sooooo sehr bescheid weiss, werde ich euch meine chekliste vorstellen, ihr könnt mir (ich hoffe es) dann sagen, ob was fehlt bzw änderungen vrschlagen. danke schon einmal....

- formicarium (starter set) http://www.antstore.net/shop/product_in ... iante.html

- farm (12mm plattenabstand, 8,10cm bohrungen)

- passender verbindungsschlauch und passende stopfen

- eine weitere sand-lehm mischung für die farm(1000g)

- ca. 5 kunststoff pflanzen und der neue antrazieth felsen

- verdungkelungsfolie für farm

- lampe/wärme/belüftung/befeuchtung


für futter ist gesorgt ^^

danke schon mal im vorraus, hoffe ihr helft mir

mfg Henning :lol:
Henning
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 30
Registriert: 21. Jun 2007 20:26
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Kessler » 13. Jul 2007 21:54

Hey,
Da ist eigentlich nichts groß gegen zu sagen aber bei Messor barbus emphielt sich sie in einem Y-Tong(Gasbeton) zu halten das sie auch große Kornkammern usw. anlegen.
Kessler
member
member
 
Beiträge: 486
Alter: 33
Registriert: 4. Mai 2007 21:13
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 1 Danke

Beitragvon Henning » 14. Jul 2007 10:16

achja, danke, werde ich nochmal bedenken..... thx henning
Henning
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 30
Registriert: 21. Jun 2007 20:26
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon Henning » 15. Jul 2007 20:22

habe nochmal einen neue frage .....(vorallem an moderatoren) :

kann man bei diesem produkt, ( http://www.antstore.net/shop/product_in ... 20x10.html ) STATT einem GLASFARM-BECKEN auch eine ARENA, also ohne farmbereich bestellen ?
Henning
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 30
Registriert: 21. Jun 2007 20:26
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon uta » 15. Jul 2007 22:14

Hallo Henning,

unsere Starter-Sets sind immer schon fertig zusammengestellt. Von daher sind Änderungen, so wie Du es wünscht, leider nicht möglich.
Aber Du kannst Dir die Artikel doch ohne Weiteres einzeln zusammenstellen. :)

Viele Grüsse
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal


Zurück zu (de) Fragen an ANTSTORE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste