Abdeckung Glas 20 x 30 cm

Hier können Sie Fragen zu Produkten, direkt an den Shopbetreiber oder unseren Moderatoren stellen.

Abdeckung Glas 20 x 30 cm

Beitragvon cootie » 13. Jun 2005 10:29

Heute wurde meine bestellte Abeckung (Glas + Gitter) in der Größe 20 x 30 cm geliefert. Leider musste ich feststellen, dass die Breite zu knapp bemessen ist. Das Innenmaß beträgt ganz knapp 20 cm, eher noch etwas weniger. Damit lässt sich der Deckel nur mit massiver Gewaltanwendung auf ein Standard-Terrarium aufsetzen. Die entsprechende Geräuschentwicklung dabei ist der Horror für meine Messor barbarus Königin, wie man sich sicher gut vorstellen kann. Da ist jedes Mal Panik angesagt und ich muss fürchten, dass sie ihr Eipaket auffrisst.

Hier hat wohl jemand in der Produktion der Abdeckung ein wenig zu knapp gemessen. In der Länge hat der Deckel übrigens "geräumige" 30,4 cm und passt somit bestens.

Was soll ich tun? Eine Rücksendung wäre ziemlich aufwändig. Ich habe auch schon überlegt, den Deckel selber umzubauen, da es ja nur um 1-2 mm geht. Aber dann hätte ich ja auch gleich selber zum Werkzeug greifen können. Würde ja auch nicht mehr so schön aussehen danach. :(
cootie
newbie
newbie
 
Beiträge: 2
Alter: 47
Registriert: 9. Jun 2005 13:17
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke



Werbeanzeige: Ameisenarena Abdeckung 10x10



Beitragvon Martin S. » 13. Jun 2005 11:20

Hallo cootie,

der Deckel soll natürlich eng anliegen, damit auch kleine Arten nicht ausbrechen können, aber er sollte auch nicht so eng anliegen, dass man ihn nur gewaltsam öffnen und schließen kann. Also wir haben hier nochmal unsere 30 x 20 x 20 cm Becken mit den Deckeln getestet und hatten bei diesen Becken keine diesbezüglichen Probleme.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Silikondichtung im oberen Beckenrand übersteht, so dass dadurch das Aufsetzten erschwert wird.
Vielleicht könntest Du diese überstehende Dichtung mit einem Messer vorsichtig abtrennen.

Wenn das nicht hilft, setzte Dich bitte mit dem Kundenservice vom Shop zusammen: Hyperlinks sind nur für registrierte Nutzer sichtbar
nenne Dein Problem und schreibe uns Deine Lösungsvorstellung.

Gruß Martin :D
Benutzeravatar
Martin S.
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 2675
Bilder: 34
Registriert: 11. Dez 2002 15:58
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 2 mal
Danke bekommen: 71 mal
Blog: Blog anschauen (32)
Ameisen: Haltungsbericht(7)

Beitragvon cootie » 13. Jun 2005 11:48

Hallo Martin!
Leider liegt es nicht am Silikon und es reicht auch nicht, dass Aluprofil längsseitig etwas aufzubiegen. Das habe ich bereits versucht. Wie gesagt, ist der Deckel in der Länge mehr als groß genug (steht 2 mm über auf jeder Seite), aber in der Breite einfach zu knapp.
Mein Terrarium ist ein Standard-Modell aus dem "Hornbach"-Baumarkt und nicht im hier im Antstore bestellt. Ich habe aber gerade mal nachgemessen und festgestellt, dass es wirklich auf den Milimeter genau 20 x 30 cm groß ist.
Ich melde mich dann also mal über den Shop-Kontakt, habe allerdings im Moment auch noch keinen sinnvollen Lösungsvorschlag.
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
cootie.
cootie
newbie
newbie
 
Beiträge: 2
Alter: 47
Registriert: 9. Jun 2005 13:17
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon [AOI]Hawkeye » 16. Jul 2005 15:00

Seid gegrüßt!

Ich habe vor mir heute noch das 30x20x20 Aquarium zu bestellen, mit Glasdeckel.
Vorher wollte ich gerne noch wissen, ob das dann ausbruchssicher genug für Lasius niger ist (mit Pygmäen).

Ich hoffe auf schnelle Antworten, und Danke im voraus!
Benutzeravatar
[AOI]Hawkeye
member
member
 
Beiträge: 28
Alter: 35
Registriert: 20. Apr 2005 13:24
Wohnort: 23966 Wismar
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon uta » 16. Jul 2005 15:11

Ein Becken mit Deckel ist ja ein abgeschlossene Sache. Trotzalledem würde ich am oberen Rand des Beckens noch eine Talkum-, Öl, oder PTFE-Schicht als zusätzliche Ausbruchsicherung auftragen, denn wenn Du im Becken hantierst (Abfall entsorgst etc.), so kannst Du dieses dann in Ruhe machen und musst nicht ständig die Ameisen im Auge behalten.

Also ich würde es zumindest so machen.

Viele Grüsse
Uta
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon Elliot » 25. Sep 2005 15:27

Hallo, ich bins mal wieder!
Ich möchte mir gerne LN halten, hab auch schon alles geplant. Meine Frage bezieht sich aber zur Abdeckung: Ich hatte vor ein Fliegennetz zu verwenden, ich weiß aber leider nicht wie ich das Netz so mit dem Formicarium verbinde das ich einerseits noch Füttern kann, andererseits aber die Ameisen nicht rauskommen. Sprich: Ich muss das Netz ausbruchssicher mit dem Formicarium verbinden, es muss aber ein Verschluss/ eine Öffnung vorhanden sein über welche/n ich auf das Innere zugreifen kann. Vielleicht hilft es... Ich plane mir das Glasformicarium mit dem Appartment zu bestellen, welches im shop für glaube ich 23-24 € zu erstehen ist.

Gruß Elliot
Elliot
newbie
newbie
 
Beiträge: 8
Alter: 34
Registriert: 11. Sep 2005 15:07
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon uta » 25. Sep 2005 19:40

Hallo Elliot,

zum einen kannst Du am oberen Rand des geplanten Glas-Ant-Apartments eine zusätzliche Ausbruchsicherung durch Pflanzen-, Paraffinöl, Talkum oder PTFE anbringen. So kannst Du in Ruhe Abfall entsorgen und frisches Futter anbieten. Wenn Du noch zusätzlich ein Schutznetz verwenden möchtest, dann solltest Du im Blick haben, dass Du ein wirklich engmaschiges Schutznetz benutzt, da die ersten Arbeiterinnen = Pygmäen ja wirklich sehr winzig sind. Es wäre auch zu überlegen, ob Du Dir zum Glas-Ant-Aprtment nicht einen Glasdeckel mitbestellst und dafür auf das Schutznetz verzichtest.

Überlege es Dir in Ruhe und noch einen schönen Abend.

Viele Grüsse
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon Elliot » 25. Sep 2005 20:31

Ich danke dir! Ich werde eine Glas-abdeckplatte mitbestellen und mir ne Flasche Pflanzenöl bereitstellen. Funktioniert auch Sonnenblumenöl? Das wär nämlich ideal! Zu Lidl ists nämlich nur ein Katzensprung von meinem Wohnort aus. Naja, vielen Dank für die zügige Antwort!

Liebe Grüße

Elliot
Elliot
newbie
newbie
 
Beiträge: 8
Alter: 34
Registriert: 11. Sep 2005 15:07
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon uta » 25. Sep 2005 20:42

Funktioniert auch Sonnenblumenöl?


Ja, klar :) Du musst nur dran denken, dass Du diesen Ölfilm regelmässig erneuerst.

Damit der Ölfilm optisch nicht unansehnlich wird und runtertropft, haben wir als Begrenzung z.B. ein Klettband angebracht... man kann natürlich auch was anderes nehmen.

Grüsse
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon Elliot » 1. Okt 2005 15:30

alles klar, ich werde diesen Ölfilm benutzen

ich danke dir!


Gruß elliot
Elliot
newbie
newbie
 
Beiträge: 8
Alter: 34
Registriert: 11. Sep 2005 15:07
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon D Heba » 5. Nov 2005 12:03

Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie ich ein Gitter in der größe kaufen kann wie ich es brache??????

danke...


Gruß
Benutzeravatar
D Heba
member
member
 
Beiträge: 10
Alter: 32
Registriert: 26. Jun 2005 19:38
Wohnort: Moosburg
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon paty » 5. Nov 2005 12:20

Du kannst ja ein größeres Gitter kaufen und dir dieses dann in die Größe

zuschneiden, wie du es haben willst!
paty
member
member
 
Beiträge: 137
Alter: 38
Registriert: 16. Jan 2005 20:42
Wohnort: Frankfurt
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Beitragvon uta » 5. Nov 2005 12:23

Schutzgitter bieten wir in der Größe 30x20 cm an:

http://www.antstore.net/shop/index.php?cPath=61_55

Ebenso Abdeckung Glas:

http://www.antstore.net/shop/product_in ... Path=39_75

Diese Maße haben sich als sehr praktikabel erwiesen! Früher hatten wir auch andere Maße angeboten, aber die Nachfrage ging Richtung 30x20 cm!

Grüsse
Benutzeravatar
uta
ANTSTORE
ANTSTORE
 
Beiträge: 3304
Registriert: 15. Feb 2003 13:54
Wohnort: Berlin
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 173 mal
Danke bekommen: 12 mal

Beitragvon skywalker87 » 5. Nov 2005 23:02

Wenn man aber PTFE oder Talkum nimmt, braucht man aber eigentlich kein Gitter oder Deckel mehr. Ich habe meine myrmica rubra in einem Aquarium nur mit dem PTFE gesichert und sie kommen nicht drüber weg.
Benutzeravatar
skywalker87
member
member
 
Beiträge: 201
Alter: 37
Registriert: 14. Jul 2005 15:08
Wohnort: Kirchheim
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 1 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Abdeckung 20x30

Beitragvon Tekamo » 19. Mär 2006 12:10

Hallo

Passt diese abdeckung auch auf die Ant Isle 20x30, oder ist die dafuer nicht geeignet ?
Tekamo
newbie
newbie
 
Beiträge: 9
Alter: 44
Registriert: 22. Jul 2004 21:28
Wohnort: Wildberg bei Zürich
Land: Switzerland (ch)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Nächste



Werbeanzeige: Ameisenarena Abdeckung 10x10


Zurück zu (de) Fragen an ANTSTORE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste