Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 3. Jun 2010 21:00

Hier können Fragen, Antworten und Diskussionen zu meinem ersten Haltungsbericht rein:

Zum Bericht geht's hier lang: http://www.antstore.net/viewtopic.php?f=166&t=14105
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon Raimund » 3. Jun 2010 21:44

Hey Andi,

super das wir jetzt tatsächlich einen Bericht von Dir kriegen! Macht schon mal einen sehr strukturierten Eindruck, wenn das so weiter geht und wir auch noch ein paar Bilder als Bonus bekommen, wird das sicher noch sehr interessant.

Tja, und zu dem "Forest Set" kann ich dir eigentlich nur empfehlen, das in eine Kundenrezession unterzubringen, damit zukünftige Käufer wissen, was sie erwartet. ;)

Gruß Raimund
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 3. Jun 2010 22:18

AmeisenAndi hat geschrieben:02.06.2010: Einrichten der Farm:
    Hier habe ich die erste Frage zum Ausbruchschutz bei der Farm:
    Mit Paraffin kann man hier nicht wirklich arbeiten, weil ja über den Metallrohren, wo später die Verbindung zur Arena reinkommt, Silikon geklebt ist und man eigentlich keine ebene und ausreichend große Fläche für das Paraffin hat. Sehe ich das falsch? Wie vermeidet ihr hier, dass die Tiere beispielsweise beim Füllen der Wasserdrainage "ausbüxen"? Ich mach mir da schon ein paar Sorgen
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 3. Jun 2010 23:10

Platzhalter
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon Raimund » 4. Jun 2010 10:54

Falls deine Drainage am Rand der Farm ist, kannst du diese mit einer einfachen Einwegspritze + Kanüle aus der Apotheke nachfüllen. Dafür musst du den Spalt ja nur ein paar Milimeter öffnen. Ansonsten vielleicht mal mit Talkum nachhelfen, das hält fast überall.
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 4. Jun 2010 14:15

Problem gelöst: Drainage über die freie Verbindungsöffnung nach außen gelegt und abgedichtet. Deckel bleibt jetzt weitgehend geschlossen.
Über die Außendrainage kann ich jetzt sogar belüften.
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 5. Jun 2010 21:15

05.06.2010 - Frage bezüglich Futtermenge und Wasserhaltbarkeit:

Wäre nett, wenn mir Halter mit längerer Erfahrung ein Paar Versorgungstipps geben könnten.

Wieviel Honigwasser oder Jelly man in so einen 30 mm Napf gibt? Ich hab zum Beispiel bei dem Jelly jetzt mal wieder großzügig voll gemacht, aber spätestens Morgen Abend mach ich mir Sorgen, dass das Zeug vielleicht nach zwei Tagen schlecht ist und den Tieren schadet.

Genauso geht es mir beim Wasser: Ich hab das Wassergranulat ausprobiert und eine wirklich kleine Menge (wenn überhaupt war's ein viertel Teelöffel) wurde zu ca. nem halben 0,2 Glas Wassergelee. Ich hab das zugedeckt im Kühlschrank stehen und keine Ahnung, wie lange das dort frisch genug für die Tiere bleibt.

Von der Versorgung anderer Haustiere bin ich halt gewöhnt, dass die täglich "echtes" frisches Wasser bekommen und auch das Futter täglich erneuert wird.
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 19. Jun 2010 10:58

Bezüglich der Entwicklungsdauer bräuchte ich mal Zeitangaben von anderen Haltern. Im Netz konnte ich nirgendwo so richtig gute Angaben finden. Derzeit ist mein Wissensstand, dass die Entwicklung vom Ei über Larve und Puppe bis zur Ameise ca. einen Monat dauert. Kommt das hin?
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon MrIglo » 19. Jun 2010 12:21

Hi,
Die Entwicklungsdauer schwankt in Abhängigkeit von der Temperatur ganz erheblich. In der Winterruhe kommt sie sogar 6 Monate zum Stillstand. Bei normalen Temperaturen kommt die Entwicklungsdauer hin.

Zuckerwasser biete ich in einen kleinen Schälchen. Ca. 5 Tropfen. Wenn zuviel Wasser verdunstet und es klebrig wird, gebe ich mit einer Pipette einen Tropfen Wasser dazu. Das Schälchen mit der "abgestandenen Mischung tausche ich alle 3-4 Tage aus.

Wasser biete ich manchmal separat an. Im Gegensatz zum Zuckerwasser konnte ich noch nie beobachten das es getrunken wird.

Als Proteinquelle füttere ich täglich gefrorene Insekten. Ich gebe ihnen soviel, dass sie etwas liegen lassen. Die trocknen Insekten und Futtereste entferne ich alle paar Tage.

Hoffe das hilft dir.
LG
Benutzeravatar
MrIglo
member
member
 
Beiträge: 1067
Alter: 38
Registriert: 9. Feb 2010 18:21
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon Raimund » 19. Jun 2010 12:55

Gerade nochmal hier nachgelesen. Ein Monat kommt mir doch etwas kurz vor, ich würde mal mit so etwa 6 Wochen rechnen. Wie MrIglo sagt, ist das abhängig von den Haltungsparametern.
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon AmeisenAndi » 27. Jun 2010 11:50

27.06.2010: Nachwuchs!!!

So Heute mal wieder ein Update mit großen Neuigkeiten: Freitag Abend (25.06.) ruft mich meine Frau ganz aufgeregt zur Arena. Vorne links in der Ecke unter dem Gestrüpp von Trockenmoos saß die ganze Kolonie mitsamt Königin und ca. 30 Arbeiterinnen, die etwas kleiner sind als die Major Arbeiterinnen der Königin. Die Königin hat nen mächtig dicken Hintern! Die Arbeiterinnen sind zweifelsfrei der erste Nachwuchs.

Meine Frau hatte beobachtet, dass die Majorarbeiterinnen die Königin aus der Höhle gezogen haben. Danach sind alle unter das Gestrüpp. Gestern Morgen war alles unverändert und als wir am Abend zurück waren, war die Kolonie wohl wieder in die Höhle gegangen. Heute Morgen jedoch sitzt die Truppe wieder im Gestrüpp.

Ich freu mich zwar über den Nachwuchs, kann allerdings das Verhalten nicht einordnen. Warum sind die aus dem Nest raus? Ist was eingestürzt? Hängt das mit der Schwärmzeit zusammen? Ist es zu eng geworden da drinne? Richtung Farm bewegt sich niemand. Die haben immer noch null Interesse daran. Bauen die vielleicht einfach nur um im Nest? Seltsam war, dass die Arbeiterinnen wohl die Königin aus dem Nest geholt hatten. Trotz der Ausflüge in den letzten Tagen ist die Kolonie putzmunter und flink.
AmeisenAndi
member
member
 
Beiträge: 29
Alter: 54
Registriert: 29. Mai 2010 23:43
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon fuzzyhead12 » 27. Jun 2010 22:05

ameisen sind recht schlaue tiere. Anscheinend sind bestimmte haltungsparameter (warme luftfeuchte etc) der grund dafür, dass sie morgens in der ecke hocken und später wiederzurückgehen. verändere die parameter so, dass die höhle attraktiver wirkt.

aber schlimm is dieses verhalten nicht - es ist meist ein haltungsbedingetes verhalten da ameisen immer dahinziehen wo die parameter am besten sind (auch wenn sie nur minimal und von kurzer dauer sind) oder bei grösseren kolonien gibbet einen teilumzug bzw ein zweignest.

ubrigenstwen sie e hunger haben gehen sie in die arena. was wichtiger ist geduld denn ameisen sind meist geduldiger mit uns als wir mit ihnen versuche nicht etwas zu erzwingen die kommen nach einiger zeit selbst drauf.

hoffe ich konnt dir helfen. ich geh dann ma pennen

mmbw

euer fuzzy
fuzzyhead12
member
member
 
Beiträge: 331
Alter: 33
Registriert: 30. Mär 2010 10:46
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Diskussionsthread zum Haltungsbericht von AmeisenAndi

Beitragvon Raimund » 2. Sep 2010 09:33

Wie siehts hier aus? Schon in der Winterruhe? :)
Benutzeravatar
Raimund
member
member
 
Beiträge: 594
Alter: 33
Registriert: 17. Mai 2007 20:10
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Formica - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast