Camponutus ligniperdus Adoption

Hier kann diskutiert und gefragt werden.

Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Zeri » 10. Feb 2011 10:48

Hallo liebe Ameisenleute :)

Ich hab da mal ne Frage zur Adoption bei Camponutus ligniperdus.
Manche habens schon mitbekommen, aber hier kurze Info zur Situation:

Camponutus ligniperdus bestellt. Königin kam mit 3 Arbeitern an - Königin jedoch tot.
Gestern kam der Ersatz vom Anstore - vielen Dank nochmal :) - Königin mit 2 Arbeitern, alle putzmunter.

Ich hab die Leiche der ersten Königin gestern erst entfernt, weil ich mir dachte, dass sich die Arbeiterinnen dann vll. nicht so ganz aufgeschmissen fühlen.

Lage zurzeit:

2 RG liegen in der Arena nebeneinander (mit Abstand). Ab und zu wuseln die Arbeiter mal draussen rum. Ist es möglich, dass die "alten" Arbeiterinnen die neue akzeptiert und auch andersrum? Oder ist bei dieser Art die Warscheinlichkeit sehr hoch, dass sie sich niedermetzeln?

Danke :)
Zeri
member
member
 
Beiträge: 102
Alter: 34
Registriert: 24. Jan 2011 16:48
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Creature » 10. Feb 2011 11:19

Es ist sehr wahrscheinlich , dass sie sich niedermetzeln. Was man machen kann , ist eine Königin , einer Kolonie ohne Königin hinzuzufügen. Das wiederum ist trotzdem auch sehr schwer. Daher wird auf kurz oder lang ein mini Massaker in deinem Becken vollzogen werden
Benutzeravatar
Creature
member
member
 
Beiträge: 1109
Alter: 35
Registriert: 7. Okt 2008 15:46
Wohnort: 53840 Troisdorf
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Zeri » 10. Feb 2011 12:51

Minimassaker im wahrsten Sinne des Wortes^^ 3 gegen 2 - aber so is der Lauf der Natur eben :)
Ich will die 3 Arbeiter von der einen Kolonie jetzt au nichs Klo runterspülen oder so. Entweder anpassen oder als Futter enden.
Zeri
member
member
 
Beiträge: 102
Alter: 34
Registriert: 24. Jan 2011 16:48
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon antsfriend99 » 10. Feb 2011 14:01

Hi
Normalaweise entscheidet die vorhandene Queen ob eine adoptirt wird.
Leider ist ja keine mehr vohanden.Keine C. ligniperdus Kolonie kann sich mit einer anderen zusammen tun!
Mein Ratschlag lautet, dass du dir eine neue bestellst und die verbliebebe Brut noch von den verbliebenen Arbeitern füttern läßt.
Später kannst du die Brut zur neuen Queen geben.

Viel Glück!
antsfriend99
member
member
 
Beiträge: 200
Alter: 25
Registriert: 29. Sep 2010 16:18
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Zeri » 10. Feb 2011 14:08

Ich glaub du hast das nich so richtig verstanden :)

Ich hab:
1 Königin mit ihren 2 Arbeiterinnen - ohne Brut
und
3 Arbeiterinnen ohne Königin - ohne Brut

Aber vll. klappts ja doch aufgrund der geringen Gesamtanzahl der Ameisen?
Zeri
member
member
 
Beiträge: 102
Alter: 34
Registriert: 24. Jan 2011 16:48
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon antsfriend99 » 10. Feb 2011 14:49

Ich würd kein Risiko eingehen!
antsfriend99
member
member
 
Beiträge: 200
Alter: 25
Registriert: 29. Sep 2010 16:18
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Creature » 10. Feb 2011 15:08

Was du machen könntest , wäre die Arbeiterinnen der königinnenlosen Kolo , mit einem Gitter von den neuen Kolonie abzutrennen , sodass sie sich " riechen " können. Das ganze 1-2 Monate so lassen und dann einen Adoptionsversuch wagen.

ERNE hat das bei einer Blattschneiderameisenart der Gattung Acromymrmex mal geschafft. Heißt aber nicht , dass es bei dir auch funktionieren muss.
Benutzeravatar
Creature
member
member
 
Beiträge: 1109
Alter: 35
Registriert: 7. Okt 2008 15:46
Wohnort: 53840 Troisdorf
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Erne » 10. Feb 2011 15:44

Halte das neue Volk so wie es ist und ziehe es auf.
Die Arbeiterinnen ohne Königin kannst alleine halten bis sie sterben.
Sicherer geht es nicht und es bleibt Dir ein gesundes Volk mit Königin.

Gründervölker nehmen schon mal Arbeiterinnen anderer Gründervölker an, eine Garantie gibt es dafür nicht.
Sie mit Trennung zusammen sperren, dazu sind es zu Wenige und auch das kann schief gehen.
In den Foren wird berichtet, dass Arbeiterinnen und Fremdvolk runter gekühlt werden und im gekühlten Zustand zusammengesetzt.
Soll angeblich klappen, selber habe ich es nie versucht, bin dafür einfach zu skeptisch um so meine Ameisen zu ruinieren.


Grüße
Benutzeravatar
Erne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
 
Beiträge: 4495
Registriert: 3. Jan 2006 19:02
Wohnort: Niedersachsen
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 49 mal
Danke bekommen: 21 mal
Ameisen: Haltungsbericht(1)

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Zeri » 11. Feb 2011 10:31

Stand heute Morgen: Unverändert.
Außer, dass es im RG der einen "Kolonie" ohne Königin eine Ameise weniger is. Aber das waren auch gestern schon 2, dachte nur die eine hat sich irgendwo versteckt. Aber man sieht keinerlei Reste..mysteriös^^

Aber die Verhalten sich ganz brav bis jetzt. Jeder bleibt in seinem RG, nur manchmal gehen sie abwechselnd bis zur Mitte der beiden RGs und laufen dann wieder in ihr eigenes zurück. Hmm..
Zeri
member
member
 
Beiträge: 102
Alter: 34
Registriert: 24. Jan 2011 16:48
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon antsfriend99 » 12. Feb 2011 13:42

Geh mal hier im Forum auf Formicarienbau.
Dort findest du Adoption-Adotionskammer.
Trotzdem würde ich es lassen mit der Adoption.
antsfriend99
member
member
 
Beiträge: 200
Alter: 25
Registriert: 29. Sep 2010 16:18
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Zeri » 17. Feb 2011 20:56

Zwischenstand: Heute konnte ich beobachten, wie sich eine Arbeiterin der Königinnenkolonie, dem anderen RG genähert hat.
Dann ging sie in eine starre und sehr aggressiv wirkende Defensivposition und "klopfte" mit den Beinen auf den Sand - das hat man richtig zischen gehört.
Dann isses so wie auf dem Bild zu sehen und die Arbeiterin aus dem RG ohne Königin hat sie gebissen.

Hyperlinks sind nur für registrierte Nutzer sichtbar

Ich werd das weiterhin beobachten. Sollte es Opfer auf Seiten des Königinnen RG's geben, dann werd ich die anderen 3 Waisen wohl entfernen müssen.
Zeri
member
member
 
Beiträge: 102
Alter: 34
Registriert: 24. Jan 2011 16:48
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke

Re: Camponutus ligniperdus Adoption

Beitragvon Zeri » 20. Feb 2011 21:17

Mal eine Frage: Die Königin weiß ja durch die Duftspur der anderen Arbeiterinnen aus dem zweiten RG, dass diese existieren. Wird sie dann als Defensivmaßnahme keine neuen Nachkommen bilden?
Was soll ich eurer Meinung nach denn nun mit den 3 Arbeiterinnen ohne Königin machen? Entgültig "entsorgen"?

Weil das hat ja so keinen Sinn, die bleiben alle in ihrem Röhrchen..
Zeri
member
member
 
Beiträge: 102
Alter: 34
Registriert: 24. Jan 2011 16:48
Land: Germany (de)
Hat sich bedankt: 0 Danke
Danke bekommen: 0 Danke


Zurück zu Camponotus - Diskussion und Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast